88 Ergebnisse für: fettexplosion
-
Zum zweiten Mal Stadtschreiber in Gotha – Gotha | TLZ
http://gotha.tlz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Zum-zweiten-Mal-Stadtschreiber-in-Gotha-411440192
Reinhard Griebner ist Laßwitz-Stipendiat
-
Basketball Bundesliga: Rockets im neuen Jahr ohne Hauptsponsor – Gotha | Thüringer Allgemeine
http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Basketball-Bundesliga-Rockets-im-neuen-Jahr-ohne-Hauptsponsor-827215327
Die Oettinger-Brauerei beendet ihr Engagement beim Basketball-Bundesligisten am 31. Dezember. Die aktuelle Saison soll abgesichert sein.
-
Wesel: Schöner Wohnen in alter Mühle
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/schoener-wohnen-in-alter-muehle-aid-1.1231200
Architektonisches Schmuckstück: Unternehmer Andreas Langner (39) hat die denkmalgeschützte Ruine der alten Beckmann-Mühle in Obrighoven aus dem
-
Abschied von Brauerei-Chef Dirk Kollmar – Gotha | Thüringer Allgemeine
http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Abschied-von-Brauerei-Chef-Dirk-Kollmar-130574640
Gotha. Die Familie, die Stadt Gotha, die Brauerei Oettinger und der Basketball-Club nahmen Abschied von Dirk Kollmar.
-
Erstes orthodoxes Kloster in Thüringen steht in Altenbergen – Gotha | TLZ
http://m.tlz.de/web/mobil/gotha/detail/-/specific/Erstes-orthodoxes-Kloster-in-Thueringen-steht-in-Altenbergen-2121513781
Altenbergen wird zur Europazentrale der Antiochenisch Syrisch-Orthoxen Kirche. Hier, im Landkreis Gotha, steht das erste Kloster dieser Kirche in Deutschland. Einst befand sich auf diesem Gelände eine Bungalowsiedlung.
-
Ruinen im Gothaer Land: Das Kulturdenkmal "Prinzenpalais" steht zum Verkauf – Gotha | Thüringer Allgemeine
http://gotha.thueringer-allgemeine.de/web/gotha/startseite/detail/-/specific/Ruinen-im-Gothaer-Land-Das-Kulturdenkmal-Prinzenpalais-steht-zum-Verkauf-794456408
Das Prinzenpalais an der Mozartstraße ist samt dem dazu gehörigen Kavaliershaus schon seit Jahren verwaist. Beide Gebäude sind als eingetragene Kulturdenkmale im Besitz der Stadt Gotha und stehen derzeit zum Verkauf.
-
Wesel: Stadtbücherei feiert mit Festakt, Lesung, Chronik
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wesel/stadtbuecherei-feiert-mit-festakt-lesung-chronik-aid-1.4816766
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp erinnert sich: Als Achtjährige bekam sie in der Thekenbücherei an der Esplanade ihren Kinderleseausweis. Das erste
-
Unauslöschbare Spuren im Stadtbild hinterlassen – Gotha | TLZ
http://gotha.tlz.de/web/gotha/startseite/detail/-/specific/Unausloeschbare-Spuren-im-Stadtbild-hinterlassen-2048480621
Baumeister, Künstler und Architekten in Gotha: Der Geheime Regierungs- und Baurat Gustav Eberhard (1805-1880)
-
Historiker aus dem Gothaer Kreis stellt drei neue Bücher vor – Gotha | TLZ
http://gotha.tlz.de/web/gotha/startseite/detail/-/specific/Historiker-aus-dem-Gothaer-Kreis-stellt-drei-neue-Buecher-vor-1782411576
Hartmut Ellrich kann ein Doppeljubiläum begehen. Vor zehn Jahren hat er sein erstes Buch veröffentlicht. Inzwischen ist der Historiker und Buchhändler beim 30. angelangt. Was in der Sutton-Verlag-Reihe "Zeitsprünge" mit "Ohrdruf und Umgebung" begann, hat…
-
Gemeinde Uder ehrt ihren bedeutenden Sohn Martin Weinrich | Thüringer Allgemeine
http://m.thueringer-allgemeine.de/web/mobil/suche/detail/-/specific/Gemeinde-Uder-ehrt-ihren-bedeutenden-Sohn-Martin-Weinrich-329692711
Uder (Eichsfeld). Der Familienname Weinrich ist in Uder weit verbreitet. Ob ein familiärer Zusammenhang zu dem bedeutenden Sohn der Gemeinde, Martin Weinrich, besteht, ist nicht klar. Eines steht aber fest: