48 Ergebnisse für: ffm3
-
Do it together: Praktiker übernimmt Max Bahr - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Praktiker-uebernimmt-Max-Bahr-article195335.html
Die Baumarktkette Praktiker übernimmt das operative Geschäft des Konkurrenten Max Bahr. Man habe eine entsprechende Vereinbarung in Hamburg unterzeichnet, teilte Praktiker mit. Der Kaufpreis wurde nicht verraten.
-
Wachwechsel bei Linde: Reitzle übergibt intaktes Unternehmen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Reitzle-uebergibt-intaktes-Unternehmen-article12865061.html
Bei Linde endet die elfjährige Ära Reitzle. Der 65-Jährige übergibt die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Büchele. Auf der Hauptversammlung in München wird Reitzle mit Lob überschüttet. Kein Wunder: Linde steht heute besser da als 2003.
-
Forderung der deutschen Aids-Hilfe: Drogenpolitik braucht einen Paradigmenwechsel - n-tv.de
http://www.n-tv.de/ticker/Drogenpolitik-braucht-einen-Paradigmenwechsel-article17869226.html
Die Deutsche AIDS-Hilfe und weitere Fachverbände haben die Bundesregierung aufgefordert, in ihrer Drogen- und Suchtpolitik umzusteuern. In der deutschen Drogenpolitik herrsche Stillstand, erklärten die Herausgeber des Alternativen Drogen- und Suchtberichts…
-
Geldanlage-Check: Andreas Kunze, Fintext - n-tv.de
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/geldanlage-check/Andreas-Kunze-Fintext-article14633296.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Um Markenwert zu schützen: Burberry zerstört Waren für 32 Millionen Euro - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Burberry-zerstoert-Waren-fuer-32-Millionen-Euro-article20538294.html
Bevor die Waren von Burberry verramscht oder gefälscht werden, kommen sie in den Schredder. Das soll die Exklusivität der Marke schützen und Geld sparen. Im Falle der Luxusmarke wandern im letzten Jahr Mode und Kosmetika für 32 Millionen Euro in die Tonne.
-
13.000 Euro in 30 Tagen: Flaschensammler verdient nicht schlecht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Flaschensammler-verdient-nicht-schlecht-article3966046.html
Flaschen sammeln in ganz Deutschland. Unterwegs mit seinem Wohnmobil, verdient Ede an 30 Tagen, auf Campingplätzen und Festivals, so knapp 13.000 Euro.
-
Krisen, Kriege, Revolution: Worüber in Davos diskutiert wird - n-tv.de
http://www.n-tv.de/Spezial/davos/Worueber-in-Davos-diskutiert-wird-article16774896.html
Gerät die Welt aus den Fugen? Stärker denn je überschatten Konflikte das Weltwirtschaftsforum in Davos, das nunmehr einer Festung gleicht. Ein wichtiges Thema: Die Flüchtlingskrise.
-
Private Vermögen auf Rekordhöhe: Deutschland erstarrt in Ungleichheit - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-erstarrt-in-Ungleichheit-article16036951.html
136 Billionen Euro Vermögen haben Menschen weltweit gebunkert - mehr als alle Firmen an der Börse wert sind und Staaten Schulden haben. In kaum einem anderen Land ist der Reichtum so ungleich verteilt wie in Deutschland.
-
BGH-Gutachten stärkt Kunden: Richter werten VW-Manipulation als Sachmangel - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Richter-werten-VW-Manipulation-als-Sachmangel-article20871097.html
Viele Kunden wollen ihre VW wegen der Manipulation der Abgasreinigung zum Kaufpreis zurückgeben oder ersetzt bekommen. Erstmals positioniert sich der Bundesgerichtshof in dem Streit - und zwar zugunsten der Kunden.
-
Wohin mit den Milliarden: E.ON strotzt vor Kraft - n-tv.de
http://www.n-tv.de/archiv/E-ON-strotzt-vor-Kraft-article152408.html
Volle Konzernkasse und was tun? E.ON strotzt vor Finanzstärke und weiß nicht so recht, wohin mit den Milliarden. Für Anleger hat sich die Eon-Aktie jedenfalls gelohnt.