225 Ergebnisse für: fischerinsel

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/stolperstein-in-der-brunnenstrasse-andenken-an-christin-juedischer-herkunft-d79513.html

    Mitte. Am 25. Juni um 14.30 Uhr wird vor dem Haus in der Brunnenstraße 40 ein Stolperstein für Lieselott Neumark verlegt. Sie war eine katholische Christin jüdischer Herkunft, die 1943 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/autokonzern-daimler-zieht-ins-ehemalige-warenhaus-jandorf-d160529.html

    Nach fast 30 Jahren Leerstand bekommt das imposante Jugendstilgebäude mit der auffälligen Turmhaube an der Ecke Brunnen- und Veteranenstraße einen neuen Nutzer. Der Autokonzern Daimler hat einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/schloesserstiftung-macht-akten-des-alten-fritz-zugaenglich-d37972.html

    Charlottenburg. Friedrich der Große hatte ungeachtet anderslautender Legenden einen ausgesprochenen Hang zum Luxus. Neu erschlossene Dokumente zeigen, was sich der König von Preußen seinen exquisiten Lebensstil kosten ließ.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/wirtschaft/bund-der-steuerzahler-deutschland-d104792.html

    Bund der Steuerzahler Deutschland, Reinhardtstraße 52, 10117 Berlin, www.steuerzahler.de Der Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. – Deutsches Steuerzahlerinstitut (DSi) ist von der Französischen Straße umgezogen in die Nähe der Bundespressekonferenz.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/mitte/c-bildung/erste-professur-fuer-klinische-neurotechnologie-an-der-charit_a189910

    Professor Surjo Soekadar hat an der Charité die deutschlandweit erste Professur für Klinische Neurotechnologie angetreten. Für de Entwicklung neuartiger Gehirn-Computer-Schnittstellen erhält er zudem für fünf Jahre rund 1,5 Millionen Euro vom Europäischen…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/mosaikbrunnen-hinterm-staatsratsgebaeude-kaputt-d82232.html

    Mitte. Der kunstvolle Mosaikbrunnen im Garten des ehemaligen Staatsratsgebäudes am Schlossplatz 1 bietet einen trostlosen Anblick.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/evas-arche-betreibt-ein-oekumenisches-frauenzentrum-d69437.html

    Mitte. Der Name des ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche gibt Aufschluss über sein Programm. "Eva steht für die Mutter des Lebendigen, für den Beginn, und die Arche für einen Zufluchtsort", erklärt Anne Borucki-Voß, Bildungsreferentin der Einrichtung.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/das-haus-der-ewigen-dauer-dem-aegyptologen-karl-heinz-priese-zum-gedenken-d118361.html

    1984 überraschte mich Karl-Heinz Priese, Ägyptologe im Bode-Museum auf der Museumsinsel Berlin, mit einer Einladung. (Ich hatte 1981 zur großen Karl Friedrich Schinkel-Ausstellung meine Tätigkeit als Pressereferentin bei den Staatlichen Museen zu Berlin…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/dreifach-gelacht-strassentheater-auf-dem-alex-vorm-hauptbahnhof-und-an-der-friedrichstrasse-d127118.html

    Mitte. Zehn Wochen lachen, zehn Stunden Vorführungen und Programm täglich. Das versprechen die Organisatoren vom gemeinnützigen Verein Berlin lacht! .

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/via-tunnel-zur-kuppel-architektenwettbewerb-fuer-neues-besucherzentrum-vor-dem-reichstag-gestartet-d90996.html

    Mitte. Die hellgrauen Container direkt vor dem Reichstagsgebäude sollen verschwinden. Sie wurden nach Terrorwarnungen Ende 2010 aufgestellt, um die Besucher wie im Flughafen zu checken.



Ähnliche Suchbegriffe