85 Ergebnisse für: fledermausart
-
-
Die Kahle Schmücke bei Heldrungen : 01.05.2013, 20.11 Uhr
http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=126949
01.05.2013, 20.11 Uhr : Naturschönheit im Kyffhäuserkreis unter Schutz gestellt. Dazu kam aus dem Landesverwaltungsamt Thüringen diese Meldung.
-
Braunes Langohr (Plecotus auritus)
https://www.fledermausschutz.de/fledermausarten-in-europa/braunes-langohr-plecotus-auritus/
Das Braune Langohr erreicht eine Körperlänge von 42 bis 53 mm und gehört somit zu den mittelgroßen Fledermausarten. Es wiegt zwischen fünf und
-
» WaldschlöÃchenbrücke – Bundesverwaltungsgericht verhandelt im März
http://www.welterbe-erhalten.de/archiv/9998
Welterbe verspielt – Kulturlandschaft retten!
-
Neubau Levensauer Hochbrücke
https://web.archive.org/web/20120717202259/http://www.portalnok.de/Projekte/ausbau_nok/neubau_levensau/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine WaldschlöÃchenbrücke im Welterbegebiet der UNESCO, Elbtal Dresden - 9. August 2007 - Presseerklärung der GRÃNEN LIGA Sachsen e. V.
https://web.archive.org/web/20130618164602/http://archiv.welterbe-erhalten.de/nachrichten/zeitungsschau/9.-august-2007---presserklarung-der-grunen-liga-sachsen-e.-v..html
WaldschlöÃchenbrücke ade. Elbwiesen erhalten, Webseite der Grünen Liga zum Problem Brückenbau im Welterbe Dresdner Elbtal
-
eigentümlich – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/eigent%C3%BCmlich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine WaldschlöÃchenbrücke im Welterbegebiet der UNESCO, Elbtal Dresden - 9. August 2007 - Presseerklärung der GRÃNEN LIGA Sachsen e. V.
https://web.archive.org/web/20130618164602/http://archiv.welterbe-erhalten.de/nachrichten/zeitungsschau/9.-august-2007---presser
WaldschlöÃchenbrücke ade. Elbwiesen erhalten, Webseite der Grünen Liga zum Problem Brückenbau im Welterbe Dresdner Elbtal
-
BayVGH: Isental-Autobahn A 94 darf gebaut werden - Recht & Gesetz - JuraForum.de
http://www.juraforum.de/jura/news/news/p/1/id/198308/f/106/
Nachrichten zum Thema 'BayVGH: Isental-Autobahn A 94 darf gebaut werden' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de!
-
Feldhamster in Deutschland kurz vor dem Aussterben - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article152584251/Der-Feldhamster-steht-kurz-vor-dem-Aussterben.html
Intensive Landwirtschaft und die Zerstückelung des Lebensraums bedrohen die Feldhamster in Deutschland. Das Aussterben der Nager lässt sich womöglich nur noch mit einem Zuchtprogramm verhindern.