Meintest du:
Fledermausquartier92 Ergebnisse für: fledermausquartiere
-
Fledermausquartier Grubenfeld
http://www.mayen.de/Tourismus-und-Events/Museen/Eifelmuseum_Deutsches-Schieferbergwerk/Eifelmuseum/Tourismus-und-Events/Vulkanpa
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fledermausquartier Grubenfeld
http://www.mayen.de/Tourismus-und-Events/Museen/Eifelmuseum_Deutsches-Schieferbergwerk/Eifelmuseum/Tourismus-und-Events/Vulkanpark/Grubenfeld/Fledermaeuse-im-Grubenfeld/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldfledermäuse - LWF-aktuell 111
http://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/biologische-vielfalt/149089/index.php
Wald ist ein wichtiger Lebensraum für Fledermäuse. Er bietet Tagesverstecke, Quartiere zur Jungenaufzucht und Jagdgebiete. Die konsequente Erhaltung von Bäumen mit Höhlen bzw. Spaltenquartieren und der Aufbau eines Nachfolgerverbundes aus…
-
Nachruf Prof. Dr. Reinald Skiba (1932-2013)
http://www.fledermausschutz.de/2013/05/20/nachruf-prof-dr-reinald-skiba-1932-2013/
Pofessor Doktor Reinald Skiba wird uns immer als enthusiastischer und gewissenhafter Naturforscher, der sich nicht scheute, seine Meinung öffentlich
-
Braunes Langohr (Plecotus auritus)
https://www.fledermausschutz.de/fledermausarten-in-europa/braunes-langohr-plecotus-auritus/
Das Braune Langohr erreicht eine Körperlänge von 42 bis 53 mm und gehört somit zu den mittelgroßen Fledermausarten. Es wiegt zwischen fünf und
-
Stadt Suhl - Naturschutz
http://www.tlug-jena.de/uw_raum/umweltregional/shl/shl07.html
Infomodul mit zahlreichen Karten, Statistiken, Diagrammen und Texten zur Umweltsituation in den Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens.
-
Stadt Gera - Naturschutz
http://www.tlug-jena.de/uw_raum/umweltregional/g/g07.html
Infomodul mit zahlreichen Karten, Statistiken, Diagrammen und Texten zur Umweltsituation in den Landkreisen und kreisfreien Städten Thüringens.
-
NATURA 2000-Gebiete
http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/natur/24920.htm
Karten und GIS-Daten der NATURA 2000-Gebiete Sachsens.
-
Winterschlaf
https://www.fledermausschutz.de/biologie/winterschlaf/
Fledermäuse gehören zu den Säugetieren, die einen Winterschlaf halten. So überdauern sie die insektenarme Zeit des Jahres. Während des Win
-
NABU Auszeichnung: | Studierendenwerk Trier
http://studiwerk.de/eo/cms?_sprache=de&_bereich=artikel&_aktion=detail&idartikel=203794
Mit der sozialen Betreuung sowie wirtschaftlichen und kulturellen Förderung der Studierenden gestaltet das Studierendenwerk Trier den Lebensraum Hochschule.