198 Ergebnisse für: flintsbach

  • Thumbnail
    http://www.kunst-in-ostbayern.de/kuenstler/haller.html

    Kunst in Ostbayern, Künstlerverzeichnis des BBK Regionalverband Niederbayern/Oberpfalz

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161213092359/http://www.klausehm.de/Pag4176.html

    Bier,Brauereien,Sammeln,Chroniken,Bieretiketten,Bierdeckel,Historisches,Braugeschichte,Infos.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3812/

    Erstmals wurde das Schloss im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erwähnt, als Sitz der Edlen vom Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer, die Burg verfiel, wurde neu aufgebaut und wieder zerstört. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3905/

    Anfang des 12. Jahrhunderts erbauten die Edlen von Bernstein, die den Grafen von Formbach unterstanden, hier eine Burg. 1207 fiel sie an die Grafen von Hals, welche die Burg seit dem Aussterben der Bernsteiner gegen Ende des Jahrhunderts durch ihre Pfleger…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4074/

    Die Burg wurde 1180 erwähnt, war vermutlich Stammsitz der Herren von Peilnstein und verfiel im 15. Jahrhundert. Im 16. Jahrhundert erbaute Justinian von Peilnstein unterhalb der verfallenen Burg das neue Schloss Sattelpeilnstein. Von der ehemaligen…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3809/

    Das Schloss blickt als Teil der Gemeinde Büchold auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Erstmals wurde die Burg Büchold („castrum“) urkundlich im Jahre 1299 als Ordensniederlassung des würzburgerischen Johanniterhauses erwähnt. Wenige Jahre…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3980/

    Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war 1277 im Besitz der Ritter Kropf, die sich nach der Burg Kropf von Kipfenberg nannten und vorher Ministeriale der Grafen von Hirschberg, Besitzer von Schloss Hirschberg, waren. Am 11. September 1301 verkaufte…

  • Thumbnail
    https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/rosenheim/gerichtsbezirk.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3818/

    Die gesamte Burg bestand ursprünglich aus drei verschiedenen Anlagen aus unterschiedlichen Epochen. Gozzwin von Trimberg begann 1135 mit dem Bau des ältesten Teils, der jedoch bereits 1187 als Alte Burg (locus castri antiqui) oder auch Leuchtenburg…

  • Thumbnail
    http://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/fellows/cv_meier.html

    Das Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg hat zum Ziel, das Gespräch zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen (z.B. den Geistes- und Naturwissenschaften) zu fördern sowie disziplinübergreifende Forschungsprojekte zu initiieren und zu…



Ähnliche Suchbegriffe