1,399 Ergebnisse für: flodoard
-
ATTALA von Bobbio
https://web.archive.org/web/20070630022947/http://www.bautz.de/bbkl/a/attala_v_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?thes=Dudo+%3CSancti+Quintini%3E+(970-1026)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI I n. 876c, Ludwig der Fromme, 830 okt. 00, Neumago : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/id/0830-10-00_1_0_1_1_0_1904_876c.html
(castrum super fluvium Walum, Thegan c. 37) Reichsversammlung; sie ist sehr zahlreich besucht (ex utraque parte, scilicet d, imperatoris et Hlotharii, multorum congregatus est
-
Category:966 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:966_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
adalbert_markgraf_von_ivrea_+_923
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/anskarier_markgrafen_von_ivrea/adalbert_markgraf_von_ivrea_923.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TURPIN = TILPIN, (Erz)bisch. von Reims
https://web.archive.org/web/20070613182137/http://www.bautz.de/bbkl/t/turpin_v_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIGISMUNDUS, König der Burgunder
https://web.archive.org/web/20070609090103/http://www.bautz.de/bbkl/s/sigismund.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
heribert_2_graf_von_vermandois_+_943
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/heribertiner/heribert_2_graf_von_vermandois_943.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI I n. 458, Karl der Grosse, 811, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/1-0-0-karolinger/nr/0811-00-00_1_0_1_1_0_1191_458.html
Testamentarische verfügung über die in der kaiserlichen kammer vorhandenen schätze, um die spendung frommer gaben zu sichern und ieden zwist unter seinen erben hintanzuhalten: der
-
RI I n. 6a, Pippin der Mittlere, sohn des Ansegisel und der tochter Pippins des Älteren, 691, .... : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/1-0-0-karolinger/nr/0822-12-19_2_0_1_1_0_1721_768.html
Tod k. Theoderichs III, nachfolger dessen unmündiger sohn Chlodwig III. L. hist. Franc. c. 49, Fredegarii cont. c. 6 (101); zeitbestimmung Krusch in Forschungen 22,