52 Ergebnisse für: fluidität
-
Cast.co.de - Ihr Cast Shop
http://www.cast.co.de
PE-Stretchfolie, weiß, Arbor Sequoia - Snowboard Bindung für Damen - Beige, Cast Iron, Philips 32PFS6402/12 LED-Fernseher (80 cm/32 Zoll, Full HD, Smart-TV, USB-Recording), silberfarben, Verschollen - Cast Away,
-
Jungskino - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/im-kino/jungskino.html
Elena Meilicke, Jochen Werner: Im Kino vom 22.05.2013
-
Was glaubten die Deutschen 1933-1945? Eine neue Perspektive auf das Verhältnis von Religion und Politik im Nationalsozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8109
Anfang Dezember 2018 diskutierten in Münster zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachbereiche über eine Neuvermessung des Verhältnisses von Religion und Politik im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945. Eingeladen von…
-
Zaha Hadid & Patrik Schumacher - DEAR Wohnen - Interviews | dear-magazin.de
http://www.designlines.de/im_gespraech/Zaha-Hadid-Patrik-Schumacher_276573.html
Zaha Hadid wurde 1950 in Bagdad geboren und zählt heute zu den bekanntesten und einflussreichsten Architekten der Gegenwart. Nachdem Sie ihr Studium 1977 an der Londoner Architectural Association beendet...
-
Psychoanalytikerin über Geschlecht: „Wir sind nicht fluide“ - taz.de
http://www.taz.de/!5487466/
Es gibt in unserer Gesellschaft ein Bedürfnis nach geschlechtlicher Eindeutigkeit, sagt Psychoanalytikerin Becker. Und zugleich das Bemühen, diese aufzuweichen.
-
Rezension zu: A. Busch: Die Frauen der theodosianischen Dynastie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24349
Rezension zu / Review of: Busch, Anja: : Die Frauen der theodosianischen Dynastie. Macht und Repräsentation kaiserlicher Frauen im 5. Jahrhundert
-
Die Debatte um „Zivilreligion“ in transnationaler Perspektive | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/3-2010/id=4430
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dale O'Leary: Die Gender Agenda I - Konzept, Hintergrund | DIJG
http://www.dijg.de/gender-mainstreaming/dale-o-leary-agenda-konzept-hintergrund/
Dale O'Leary schildert in The Gender Agenda Konzept und Hintergründe des Gender Mainstreaming seit der Weltfrauenkonferenz 1995.
-
Gesellschaftlicher Protest und politische Gewalt in Italien und der BRD in den 1960er- und 1970er-Jahren | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2050
Am 21. und 22. Februar 2008 fand der von Christoph Cornelißen (Kiel), Brunello Mantelli (Turin) und Petra Terhoeven (Göttingen/Rom) organisierte deutsch-italienische Kongress statt, der die Geschichte der Protestbewegungen der 1960er- und 1970er-Jahre…
-
Studie ǀ Wenn Listen ihr Comeback feiern — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/wenn-listen-ihr-comeback-feiern
Antisemitismus wird zunehmend enttabuisiert – und multipliziert sich im Netz. Dabei kommt er nicht nur von Rechts, sondern aus der gesamten Gesellschaft