34 Ergebnisse für: forschungsflüge
-
In der Antarktis ist ein riesiger Eisberg abgebrochen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/larsen-c-am-suedpol-ist-einer-der-groessten-je-beobachteten-eisberge-abgebrochen-1.3568778
In der Antarktis hat sich ein 5800 Quadratkilometer großer Eisberg gelöst. Welche Folgen der Abbruch für die Region hat, ist noch ungewiss.
-
Geheimprojekt "A119": Die Atombombe auf dem Mond - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/geheimprojekt-a119-die-atombombe-auf-dem-mond-a-947837.html
Zwei Supermächte, eine Schnapsidee: Um der Welt ihre technische Überlegenheit zu demonstrieren, planten Russen wie Amerikaner Ende der fünfziger Jahre die Zündung einer Atombombe - auf dem Mond. Doch die Top-Wissenschaftler hatten eine banale physikalische…
-
Radiosondierung - MeteoSchweiz
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/mess-und-prognosesysteme/atmosphaere/radiosondierung.html
MeteoSchweiz führt zweimal täglich Radiosondierungen mit Wetterballonen durch und misst so wichtige meteorologische Werte der Atmosphäre bis in grosse Höhen.
-