66 Ergebnisse für: forschungstaucher

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/ein-skelett-im-antikythera-wrack/1423807

    Im Wrack, das einst den antiken Computer preisgab, stießen Forscher nun auf ein menschliches Skelett. Wer segelte an Bord des Luxusfrachters? Das sollen ...

  • Thumbnail
    https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/nikolaus-gelpke-sendung100.html

    Nikolaus Gelpke - Taucher, Meeresbiologe und Meeresschützer - gründete 1997 die Zeitschrift mare und 2001 den marebuchverlag. mareTV wird seit 2001 im NDR ausgestrahlt und mare ist seit 2004 auch als Radioformat im Nordwestradio zu empfangen.

  • Thumbnail
    https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terrax-kampf-um-die-ostsee-das-wrack-der-hedvig-sophia-100.html

    Die Doku "Kampf um die Ostsee" erzählt die Geschichte des schwedischen Flaggschiffs Hedvig Sophia. Nach jahrzehntelanger Fahndung können die Archäologen den Fall endlich abschließen.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/nachrichten/deutschland-welt/taucher-untersuchen-mittelalterliche-seesperre-id583656.html

    Jahrzehntelang war sie vergessen - dann entdeckte ein Sporttaucher eine Seesperre aus dem Mittelalter in der Flensburger Förde. Jetzt werden Teile davon geborgen.

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/Kiel/CineMare-in-Kiel-Das-Meer-politisch-gesehen

    Dass das Meer sowohl ein noch kaum entdeckter Lebensraum ist, als auch eine gefährdete Sphäre, die es zu schützen gilt, zeigte das Meeresfilmfestival CineMare in seinem fünf-tägigen Programm mit über 40 Filmen und bei der Preisverleihung am Sonnabend im…

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/ostsee/projektfortschritt-geisternetze/

    Seit 2013 ist der WWF gegen Geisternetze in der Ostsee aktiv. Verschiedene Methoden zur Bergung von Geisternetzen wurden getestet und dabei mehrere Tonnen Netzmaterial und Schrott zutage gefördert.

  • Thumbnail
    http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/CineMare-in-Kiel-Das-Meer-politisch-gesehen

    Dass das Meer sowohl ein noch kaum entdeckter Lebensraum ist, als auch eine gefährdete Sphäre, die es zu schützen gilt, zeigte das Meeresfilmfestival CineMare in seinem fünf-tägigen Programm mit über 40 Filmen und bei der Preisverleihung am Sonnabend im…

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=x8eLVj7NNUI

    EINE PRODUKTION VON STUDIERENDEN DER AG GEOMEDIEN - http://www.geomedien.de Laufzeit: 10: 37min. Mitwirkende: Harm Paulsen, Anette Nielsen, Sönke Hartz, Hube...

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/geschichte/geheimnisse-der-tiefe-die-schiffswracks-vom-bodensee/-/id=100754/did=15581212/nid=100754/v42fvh/ind

    Niemand weiß, wie viele Wracks auf dem Grund des Bodensees ruhen. Immer wieder stoßen Taucher auf historische Funde.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/medien/immer-lust-auf-meer/832704.html

    Zehn Jahre „mare“: Ein Besuch beim Chefredakteur, Ozeanforscher und Verleger Nikolaus Gelpke



Ähnliche Suchbegriffe