77 Ergebnisse für: frappiert

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/kein-gut-ohne-boese-kein-tag-ohne-nacht-1.17661238

    Lange Zeit wurde die Romantik als Quelle biedermeierlicher Idyllen und erhabener Naturbilder gefeiert, als deutsches Kulturerbe nationalistisch vereinnahmt. Das Städel-Museum geht einen anderen Werk und widmet der Nachtseite der Romantik eine umfangreiche…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41843174.html;

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/08/24/a0184.1/text.ges,1

    Wie man sein Gehirn Gewinn bringend in die Falten vergangener Zeiten legen kann: Die Tagebücher des Schriftstellers, Diplomaten, Kunstmäzens und weltläufigen Dandys Harry Graf Kessler

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Wir-suchen-wieder-Bodenhaftung-3421781.html

    Der Zürcher Historikers Philipp Sarasin über Foucault und Darwin und über die Rolle der Kulturwissenschaften in der heutigen Zeit

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/sprachgrenze/die-deutschschweiz-und-das-welschland-das-gewisse-etwas-ld.105611

    Die Deutschschweizer und die Romands gleichen sich weit mehr, als sie gemeinhin wahrhaben wollen. Dennoch gibt es feine Unterschiede – nicht nur die Sprache.

  • Thumbnail
    http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2011-2-219

    Rezension zu / Review of: Harvey, Elizabeth: : „Der Osten braucht Dich!“. Frauen und nationalsozialistische Germanisierungspolitik

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/schweiz/sprachgrenze/die-deutschschweiz-und-das-welschland-das-gewisse-etwas-ld.105611

    Die Deutschschweizer und die Romands gleichen sich weit mehr, als sie gemeinhin wahrhaben wollen. Dennoch gibt es feine Unterschiede – nicht nur die Sprache.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070804091935/http://www.orient.uni-erlangen.de/kultur/papers/schmitt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/koenig_kriegsherr_philosoph_schriftsteller_mythos_1.699690.html

    Unerbittlich rückt der 24. Januar 2012 heran. Und mit ihm der 300. Geburtstag Friedrichs des Grossen. Im Vorfeld bereits tut sich einiges – einer der grösseren Beiträge zu diesem Jubelfest ist die Potsdamer Ausgabe von Friedrichs Werken. Bisher war es

  • Thumbnail
    http://www.heinrich-heine-denkmal.de/heine-texte/fr-maler4-decamps.shtml

    Heinrich Heine: Französische Maler - Decamps



Ähnliche Suchbegriffe