44 Ergebnisse für: frauentypus
-
Blog: Japans Fußballfrauen ǀ Prachtnelken, der Ball und das Schöne — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/columbus/prachtnelken-der-ball-und-das-schone
Die japanischen Fußballfrauen wurden Weltmeisterinnen. - Spielt eine lange Kulturtradition dabei eine Rolle, die mit dem Ball nicht unbedingt etwas zu tun hat?
-
Deutsche Biographie - Chézy, Wilhelmine von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119360659.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
„Heibaudi“ & die neue Freiheit - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/02/24/a0016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germaine von Staël-Holstein | Lexikus
http://www.lexikus.de/Beruehmte-Frauen-der-Weltgeschichte/Germaine-von-Stal-Holstein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker über die Treuhand: „Es gab Proteste, Streiks, Drohbriefe“ - taz.de
https://www.taz.de/!5517592/
Marcus Böick hat die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhand geschrieben. Er sagt: Die Verletzungen von damals bestimmen die Politik von heute.
-
Walter Jankuhn - Operettentenor und Schauspieler
http://www.rudolfjankuhn.de/index_walter.htm
Walter Jankuhn - Operette, Film Lotte 1928 mit Henny Porten, Dich hab ich geliebt 1929 - erste deutsche Tonfilm, lustige Witwe 1928, Zum weissen Rössl 1930, Madame Pompadour, Die glückliche Reise 1932, Der liebe Augustin 1911, Admiralspalast, Das große…
-
Johana von Koczian
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_film50_deutsch/39_koczian.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1918 – die Zukunft wird weiblicher | NZZ
https://www.nzz.ch/international/1918-die-zukunft-wird-weiblicher-ld.1424962
Die Emanzipation der Frau hat das 20. Jahrhundert massiv geprägt. Das Ende des Ersten Weltkriegs stellte eine wichtige Zäsur hin zu mehr Freiheit dar. Doch der Wandel der Geschlechterbeziehungen rief auch Gegenreaktionen hervor.
-
-
Deutsche Biographie - Füßli, Heinrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118536745.html#ndbcontent
Deutsche Biographie