272 Ergebnisse für: freilandhaltung

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1996/10/Die_Herren_der_Huehner/seite-2

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://www.oekolandbau.de/erzeuger/bundeswettbewerb-oekologischer-landbau/preistraeger/2003/freudenthalhof-weiland/

    Die Bergische Fischzuchtanstalt Rameil wurde auf der Grünen Wochen 2003 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Leistungen im Bereich "Artgerechte Tierhaltung, Tierzucht" ausgezeichnet.

  • Thumbnail
    http://www.beltie.de/s-belted_galloway.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/vogelgrippe-donaudelta-unter-quarantaene/649234.html

    Nach dem Verdacht erster Vogelgrippefälle in Europa haben die rumänischen Behörden das gesamte Donaudelta unter Quarantäne gestellt. Das Verbraucherministerium in Berlin sorgte für einen möglichen Ernstfall vor.

  • Thumbnail
    https://www.ruegenwalder.de/unsere-produkte/vegetarische-muehlen-bratwurst/vegetarische-muehlen-bratwurst/

    Schnell was Leckeres brutzeln, ob auf dem Grill oder in der Pfanne: Dafür ist unsere Vegetarische Mühlen Bratwurst ideal. Mehr Infos hier.

  • Thumbnail
    https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/VerpflichtendeKennzeichnung/Produktbezogene_Kennzeichnungsregelungen/_Texte/Eierkennzeichnung.html?nn=310858

    Die Kennzeichnung der Eier ist EU-weit verbindlich geregelt. Während die ersten beiden Angaben auch der Verbraucherinformation dienen, handelt es sich bei der Betriebsnummer um eine Information für die zuständigen Kontrollbehörden.

  • Thumbnail
    https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/VerpflichtendeKennzeichnung/Produktbezogene_Kennzeichnungsregelungen/_Texte/Eier

    Die Kennzeichnung der Eier ist EU-weit verbindlich geregelt. Während die ersten beiden Angaben auch der Verbraucherinformation dienen, handelt es sich bei der Betriebsnummer um eine Information für die zuständigen Kontrollbehörden.

  • Thumbnail
    https://www.agrarheute.com/tier/immer-mehr-bio-legehennen-455216

    Wiesbaden - Nach dem Verbot der Haltung von Hühnern in Legebatterien setzt sich der Strukturwandel fort. Der Anteil der ökologischen Eiererzeugung stieg 2012 mit 17 Prozent am stärksten.

  • Thumbnail
    http://www.gegen-stallpflicht.de

    Petition Freiheit für's Federvieh, Bitte helfen Sie uns dieser staatlichen Tierquälerei ein Ende zu setzen! Unterstützen Sie noch heute unsere Eingabe an den Petitionsausschuß des deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Waldbronn?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe