148 Ergebnisse für: freundeskreisen
-
Er zeigte auf sein Herz - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/er-zeigte-auf-sein-herz/7636386.html
Peter Wapnewskis Begräbnisfeier in Berlin: Poesie und Musik als letzter Wille.
-
Landtag Baden Württemberg - Gruber
https://www.landtag-bw.de/home/der-landtag/abgeordnete/abgeordnetenprofile/spd/gruber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oase des Friedens - Wahat al-Salam - Neve Shalom
http://www.nswas.org/rubrique41.html
Das an der Autobahn Tel Aviv-Jerusalem oberhalb von Latroun gelegene Dorf wurde von jüdischen und arabischen Staatsbürgern Israels gemeinsam (...)
-
Offenbachs ehemaliger Oberbürgermeister Walter Suermann erinnert sich an seine Zeit als Berliner Tunnelbauer | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/fluchtwege-freiheit-geschaufelt-486614.html
Offenbach - Walter Suermann war dabei. Der Offenbacher Oberbürgermeister der frühen 1980er Jahre gehörte als Student zu den Tunnelbauern von Berlin. Der 20. Von Lothar R. Braun
-
Weisenborn-Doku „Die guten Feinde“: Meines Vaters Vermächtnis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/weisenborn-doku-die-guten-feinde-meines-vaters-vermaechtnis/20110400.html
Widerstand gegen die Nazis: Christian Weisenborn erzählt in der Doku „Die guten Feinde“ die Geschichte seines Vaters und der „Roten Kapelle“.
-
Angespielt: Hidden Agenda Preview - PS-NOW.de
http://ps-now.de/ps4/artikel/preview/30485/angespielt-hidden-agenda
Das Smartphone mit der Konsole zu verbinden und als Controller zu benutzen ist keine neue Idee. Und dennoch hat bisher kein Hersteller das Potenzial richtig erfasst und in einem Spiel erfolgreich u...
-
ZDF-Intendanz: Mainz wie es singt und lacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/zdf-intendanz-mainz-wie-es-singt-und-lacht-a-167583.html
Possenspiele in Mainz: Auf einen konsensfähigen Kandidaten für die Nachfolge des ZDF-Intendanten Dieter Stolte kann man sich offenbar nicht einigen. Nun wird der aberwitzige Schlagabtausch der politischen "Freundeskreise" um die Einflussnahme bei dem…
-
dbv - 24.04.2012 dbv-Newsletter Ausgabe Nr. 140
http://www.bibliotheksverband.de/index.php?id=2009
Deutscher Bibliotheksverband e.V.
-
Wechsel im ZDF-Fernsehrat: Ende der Parteikratie? - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/medien/wechsel-im-zdf-fernsehrat-ende-der-parteikratie/12842192.html
Alles anders macht der ZDF-Staatsvertrag: Der Fernsehrat wird neu besetzt. Die Parteien dürfen überhaupt keine Vertreter mehr entsenden, nur noch ein Drittel „Staatsnähe“ ist erlaubt.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=146
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.