978 Ergebnisse für: friedensabkommen
-
Burkina Faso: Putschisten und Armee unterzeichnen Abkommen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/burkina-faso-putschisten-und-armee-unterzeichnen-abkommen-a-1054282.html
Die Präsidialgarde in Burkina Faso beendet ihren Umsturzversuch. Die Putschisten einigten sich mit der Armee auf einen Fünf-Punkte-Plan. Interimspräsident Michel Kafando soll in sein Amt zurückkehren.
-
Verhandlungen in Kolumbien: "Waffen gegen Wörter tauschen" | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20170207060258/https://www.tagesschau.de/ausland/kolumbien-eln-103.html
Es ist ein Signal, das Hoffnung macht. Auch mit der ELN, Kolumbiens zweitgrößter Guerilla, wird über ein Friedensabkommen verhandelt. Die Gespräche starten heute in Ecuadors Hauptstadt. Geregelt werden muss unter anderem die Entwaffnung. <em>Von Anne…
-
Schulversuch: 13 Gymnasien in NRW wollen zurück zum Abi nach neun Jahren - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20110109022813/http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/politik/inland/art29862,1147195
13 Gymnasien in Nordrhein-Westfalen haben die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren beantragt. Die Bewerbungsfrist für den Schulversuch war Ende 2010 abgelaufen. Das Schulministerium will bis Ende Januar über die Anträge entscheiden.
-
Ostukraine: Putin hält Friedensplan von Genf für gescheitert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ostukraine-putin-haelt-friedensplan-von-genf-fuer-gescheitert-a-967210.html
In der Ostukraine hat die Armee eine Offensive gegen die prorussischen Separatisten gestartet, es kam zu Gefechten mit Verletzten und Toten. Moskau wirft Kiew vor, dass es für das Friedensabkommen von Genf nun keine Hoffnung mehr gebe.
-
Friedenshoffnungen in Côte d'Ivoire | NZZ
http://www.nzz.ch/2007/05/02/al/articlef5ba3_1.353016.html
Im Westen von Côte d'Ivoire haben Sicherheitskräfte und Rebellen der Forces nouvelles damit begonnen, gemeinsame Patrouillen zu bilden. Zuvor hatten sie ihre militärischen Hauptquartiere zusammengelegt, wie dies im Friedensabkommen von Ouagadougou…
-
Friedensabkommen: Philippinische Regierung schließt Frieden mit Rebellen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2012-10/philippinen-frieden-rebellen
Vierzig Jahre dauerte der "Befreiungskrieg" der philippinischen Rebellen. Nun scheint ein Ende der Kämpfe in Sicht: Präsident Aquino stimmte der Errichtung halbautonomer Provinzen zu.
-
amerika21 | Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika
https://amerika21.de/
Das Portal amerika21.de bietet aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu den politischen und gesellschaftlichen Prozessen in Lateinamerika und der Karibik.
-
Abschlusserklärung steht - Sarkos Club Med für alle - n-tv.de
http://wayback.archive.org/web/20081021020800/http://www.n-tv.de/Politisches_Schwergewicht_Mittelmeerunion_gegruendet/1307200836
Die Gründung der Mittelmeerunion weckt Hoffnungen auf frischen Wind für den Nahost-Friedensprozess. Die Beteiligten meinen, die Region sei einem Friedensabkommen "so nah wie nie". Die Mittelmeerunion soll die Partnerschaft der EU mit den Südländern…
-
Erste Wahlen seit Unabhängigkeit des Südsudans für Mai 2018 geplant - MOZ.de
https://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1603224/
Rund sieben Jahre nach Erlangen der Unabhängigkeit sollen im Südsudan trotz des andauernden Bürgerkriegs erstmals Wahlen stattfinden....
-
LIPortal » Mali » Geschichte & Staat - Das Länderinformationsportal
http://www.liportal.de/mali/geschichte-staat.html
Keine Beschreibung vorhanden.