140 Ergebnisse für: friedensschule
-
Neve Shalom / Wahat al Salam - Nachlese
http://www.dig-frankfurt.de/report/r131001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Trend geht zur Luxus-Schule - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1676594/Der-Trend-geht-zur-Luxus-Schule.html
Wie ein Düsseldorfer Bauinvestor Eltern mit einer Privatschule in sein Quartier lockt - Internationalität und Ganztagsbetreuung garantiert
-
Wir stärken Menschen!
http://www.achtsam-per-se.de/
Wer achtsam ist, hat einen Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Geistes, ein nie versagendes Werkzeug zur Stärkung hilfreicher Fähigkeiten und ein Wahrzeichen für den Freiraum im eigenen Denken und Handeln.
-
Schicksal der Juden nicht vergessen - Move - Vogtland.de - Kontaktstelle gegen Rechts
https://web.archive.org/web/20150614102356/http://www.move-vogtland.de/pressespiegel-details/items/schicksal-der-juden-nicht-vergessen.html
Drei sogenannte Stolpersteine erinnerten in Plauen bisher an Juden, die von den Nazis ermordet wurden. Am Samstag kamen noch einmal 15 dazu.
-
Freiburger Rundbrief :: In memoriam
http://www.freiburger-rundbrief.de/de/?item=419
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oase des Friedens - Wahat al-Salam - Neve Shalom
http://www.nswas.org/rubrique41.html
Das an der Autobahn Tel Aviv-Jerusalem oberhalb von Latroun gelegene Dorf wurde von jüdischen und arabischen Staatsbürgern Israels gemeinsam (...)
-
-
Prof. Dr. Hubert Langbein
http://www.hermsdorf-regional.de/ehemalige/langbein/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gute Musik für guten Zweck - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/249262/
Unverändert geblieben sind die Ziele der Organisatoren, die erneut ein kleines, sympathisches Festival auf die Beine stellen wollten,...
-
Archiv der Zukunft - Netzwerk - Strukturen & Personen
https://web.archive.org/web/20110904040522/http://www.adz-netzwerk.de/Strukturen-Personen.php
Das Archiv der Zukunft - Netzwerk versteht sich als Intelligenz der pädagogischen Praxis. Geschichten des Gelingens und des Umbaus in Schulen, Kindergarten und anderen Schauplätzen pädagogischen Handelns werden archiviert und diskutiert.