Meintest du:
Friedenstruppe298 Ergebnisse für: friedenstruppen
-
Vor Ort 162 "Jörg Streli: Mentlvilla, Innsbruck" - Innsbruck
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/vor-ort-162-joerg-streli-mentlvilla-innsbruck_a1519995
An Stelle der baufälligen, von der Caritas als Notschlafstelle für Menschen mit Suchterkrankungen genutzten Mentlvilla konnte von Jörg Streli ein erster Baustein an der zukünftigen Stadtkante vom Bahnhof bis zum Südring realisiert werden.
-
Schloss Ambras: Kaum Parkplätze und keine Gastro - Innsbruck
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/lokales/schloss-ambras-kaum-parkplaetze-und-keine-gastro-d1500797.html
2017 soll für das Schloss Ambras ein großes Jahr werden. Doch derzeit stehen die Zeichen auf Stunk. AMRAS. 2017 ist es genau 450 Jahre her, dass der große Stifter Erzherzog Ferdinand II.
-
Prizren — Bingen am Rhein
http://www.bingen.de/wohnen-freizeit/partnerstaedte/partnerstaedte-prizren
Mit der Beendigung des Kosovokriegs im Jahre 1999 und der Stationierung von Friedenstruppen des in fünf Sektoren aufgeteilten Kosovos ist von der Stadt Prizren immer wieder in den Medien zu lesen, zu hören und zu sehen. Dies ist darin begründet, dass die…
-
Zentralafrikanische Republik: Seleka-Kämpfer sammeln sich im Norden | Human Rights Watch
http://www.hrw.org/de/news/2014/02/06/zentralafrikanische-republik-seleka-kaempfer-sammeln-sich-im-norden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kosovo: Aus Sorge um Stabilität tolerierte der Westen Thaci - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article11673962/Aus-Sorge-um-Stabilitaet-tolerierte-der-Westen-Thaci.html
Die Organschmuggel-Vorwürfe gegen Kosovos Premier sind bisher unbewiesen. Europa wollte es aber auch nie so genau wissen.
-
Humboldt Forum Recht (HFR) - Richard Karl Freiherr von Weizsäcker: Alles steht und fällt mit dem politischen Willen der Mitglieder (2-1996)
http://www.humboldt-forum-recht.de/deutsch/2-1996/index.html
Humboldt Forum Recht (HFR) - Die erste juristische Internetzeitschrift in Deutschland, herausgegeben an der Humboldt Universität zu Berlin. HFR stellt grundsätzliche und aktuelle Fragen an Recht, Rechtspolitik und Gesellschaft.
-
-
Geschichte des georgisch-ossetischen Konflikts, 12.10.2006 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Georgien/ossetien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine und Donezk: Hardliner in Russland bringen Invasion ins Spiel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-und-donezk-hardliner-in-russland-bringen-invasion-ins-spiel-a-965610.html
Mit Drohungen gegen die Separatisten will die Regierung in Kiew ihren Machtverlust im Osten der Ukraine stoppen. Die Rebellen wenden sich mit einem Hilferuf an Russland - zur Freude der Hardliner in Moskau.
-
Warum Bangladesch Truppen auf UN-Friedensmissionen schickt und wie die Welt davon profitiert | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/warum-bangladesch-truppen-auf-un-friedensmissionen-schickt-und-wie-die-welt-davon-profitiert
Bangladesch gehört zu den Ländern, die weltweit die meisten Soldaten und Polizisten auf internationale Friedensmissionen schicken. Das ist gut für die Friedenssicherung – und für Bangladesch. Von Mohammad Humayun Kabir