Meintest du:
Gratification367 Ergebnisse für: gamification
-
Rückblick auf #wissensspeicher | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/rueckblick_auf_wissensspeicher?nav_id=5534
Nicht digital oder analog, sondern digital und analog - so könnte man die Quintessenz der Tagung Die Zukunft der Wissensspeicher. Forschen, Sammeln und Vermitteln im 21. Jahrhundert formulieren. Zwei Tage lang tauschten sich vor einer Woche…
-
Sport und Recht in der Antike | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/sport_und_recht_in_der_antike?nav_id=3723
Heute abend werden in London die dreißigsten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit offiziell eröffnet. In 26 unterschiedlichen Sportarten werden in den nächsten sechzehn Tagen insgesamt 302 Goldmedaillen vergeben werden. Für jede dieser Sportarten liegen…
-
Spielen auf der Arbeit: Wie es gelingen kann - [GEO]
https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/19843-rtkl-interview-wie-das-spielen-die-arbeitswelt-veraendert
Weil Spielen großen Spaß macht, wollen immer mehr Unternehmen es für die Motivation ihrer Mitarbeiter einsetzen. Doch das ist nicht so einfach, wie es...
-
"ludic innovation" - Google-Suche
https://www.google.com/search?as_q=&as_epq=ludic+innovation&as_oq=&as_eq=&as_nlo=&as_nhi=&lr=&cr=&as_qdr=all&as_sitesearch=&as_o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wer den Wind sät..." | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wer_den_wind_saet?nav_id=5942
Das Interview mit Michael Lüders haben wir vor den aktuellen Anschlägen von Paris geführt. Anlass dafür war für uns sein bereits im März erschienenes Buch "Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet". Interessiert hat uns dabei die schon…
-
-
Startportal: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
http://www.gymtt.bildung-rp.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Wissenschaftskommunikation stärken" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wissenschaftskommunikation_staerken?nav_id=4368
Wissenschaft verständlich kommunizieren - dieser Anspruch wird an Forschende immer häufiger erhoben. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation, kurz: NaWik , hat sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftlern verständliche Kommunikationsformen…
-
Startportal: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
http://lg.bildung-rp.de/gesch-lg.html#FRANZ
Keine Beschreibung vorhanden.