67 Ergebnisse für: gartenamtes
-
Kampagne: Rettet unsere Kastanie! Motten stoppen - Laub sammeln / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/pflanzenschutz/kastanienminiermotte/de/laubentsorgung.shtml
Senatsverwaltung in Berlin / Pflanzenschutzamt Berlin / Informationen zur Kastanienminiermotte, Kampagne: Rettet unsere Kastanie! Motten stoppen - Laub sammeln
-
Ökotop Heerdt - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/park/oekotop.html
Ökotop Heerdt - ein ganzheitliches, ökologisches und soziales Modellprojekt zum Leben in der Stadt von Bürgern in ehrenamtlicher Arbeit konzipiert
-
Ehrengräber - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/friedhof/nordfriedhof/juedischer-friedhof.html
Der Jüdische Friedhof auf dem Nordfriedhof Düsseldorf
-
Nordpark - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/park/nordpark.html
Informationen und Kontakt zum Nordpark
-
Krematorium - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/friedhof/krematorium.html
Informationen und Kontakt Krematorium
-
Reichsausstellung - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/park/japanischer-garten/reichsausstellung.html
Die Enstehung des Nordparks in nur eineinhalbjähriger Bauzeit zur "Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk" 1937 nach Plänen des Düsseldorfer Gartenamtsdirektors Willi Tapp.
-
Schlosspark Mickeln - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtgruen/park/schlosspark-mickeln.html
Informationen und Kontakt zum Schlosspark Mickeln
-
Himmelgeister Kastanie: Abschied nach 150 Jahren
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/himmelgeister-kastanie-abschied-nach-150-jahren-aid-1.5630635
Seit fast 200 Jahren steht die stattliche Kastanie im Düsseldorfer Süden. Nun ließ ein Pilz die grüne Berühmtheit absterben. Aus dem dicken Stamm entsteht
-
-
Kunstförderung: Streit um die "Nadel der Medici"
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/streit-um-die-nadel-der-medici-aid-1.3007195
Der Verein, der die Kunst fördern wollte, steht womöglich vor der Auflösung. Nach internen Streitigkeiten sind die meisten Mitglieder des Kuratoriums