121 Ergebnisse für: gaskrieg
-
Fritz Haber. Chemiker, Nobelpreisträger, Deutscher, Jude: Amazon.de: Dietrich Stoltzenberg: Bücher
https://www.amazon.de/Fritz-Haber-Chemiker-Nobelpreistr%C3%A4ger-Deutscher/dp/3527292063?ie=UTF8&redirect=true&tag=seilnacht
Fritz Haber. Chemiker, Nobelpreisträger, Deutscher, Jude: Amazon.de: Dietrich Stoltzenberg: Bücher
-
Und auch bei der Krim geht es ums Öl | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41298/1.html
Vor der Küste der Krim liegen große Gas- und Ölvorkommen, die nun an Russland übergehen
-
Otto Hahn: Die dunkle Seite des Genies - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/otto-hahn-die-dunkle-seite-des-genies/10282886.html
Otto Hahn war Nobelpreisträger und Gegner der Atombewaffnung. Im Ersten Weltkrieg aber gehörte er zu den Wissenschaftlern, die den Einsatz von Giftgas vorbereiteten und sogar lenkten.
-
Und auch bei der Krim geht es ums Öl | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Und-auch-bei-der-Krim-geht-es-ums-Oel-3364417.html
Vor der Küste der Krim liegen große Gas- und Ölvorkommen, die nun an Russland übergehen
-
-
Julia Encke: Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne. 1914-1934 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/julia-encke/augenblicke-der-gefahr.html
Zu den Zeichen des Zeitalters, dessen Schwelle wir überschritten haben, gehört der gesteigerte Einbruch des Gefährlichen in den Lebensraum, schreibt Ernst Jünger 1931. Die...
-
5 - Uwe Tellkamp: schwarzgelb | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100314192848/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/2593200-hintergrund-2373754.html
von Uwe Tellkamp
-
-
Erster Weltkrieg in Frankreich: Tourismus an Gräbern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/erster-weltkrieg-in-frankreich-tourismus-an-graebern-a-958446.html
Tourismus an der früheren Westfront: Gedenkstätten und Friedhöfe erinnern in Frankreich an die verheerenden Schlachten des Ersten Weltkriegs. Im Jubiläumsjahr 2014 werden besonders viele Besucher erwartet - auch Hunderttausende Deutsche wurden hier…
-
„Das Zeug liegt in Clausen“: RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/titelseite/artikel/das-zeug-liegt-in-clausen/
Exakt am 26. Juli 1990 begann für die pfälzische Gemeinde Clausen die Befreiung von 102.000 gebunkerten Giftgasgranaten der hier stationierten US-Streitkräfte. Für Clausen war dies auch ein Ende des Kalten Krieges. Mit einem spektakulären Transport, der…