235 Ergebnisse für: gattungsbezeichnung

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20101223142635/http://www.netzwerk-literaturkritik.de/wiki/index.php/Lehrerfortbildung_-_Das_Erdb

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/K%C3%BCchenlied.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gamona.de/games/das-schwarze-auge-satinavs-ketten,test-pc:article,2124858.html

    Test PC Das Schwarze Auge: Rollenspiel-Klassiker im Adventure-Kleid - Test. Die Rollenspielwelt von Das Schwarze Auge als Adventure? Daedalic wagt mit...

  • Thumbnail
    http://www.spielbahner.de/lexikon/lokalbahn.htm

    Lokalbahn - Lexikon des Spielbahners

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/literatur/olivia-viewegs-graphic-novel-huck-finn-a-908259.html

    Vom Mississippi an die Saale: Die junge Zeichnerin Olivia Vieweg hat den Klassiker "Huckleberry Finn" von Mark Twain nach Ostdeutschland verlegt. Eine warmherzige, lässige, hochsommerliche Graphic Novel, in der Huck ein Mädchen aus dem Eroscenter retten…

  • Thumbnail
    http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&search=generic

    Lernen Sie die Übersetzung für 'generic' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓

  • Thumbnail
    http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_T/Trivialmusik.xml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=rdt6IoMYWR8C&pg=PA83&dq=%C3%BCber%2Bden%2BJordan%2Bgehen#v=onepage

    Viele Wörter der deutschen Sprache enthalten Eigennamen oder gehen - oft kaum mehr erkennbar - vollständig auf Eigennamen zurück. Solche Wörter nennt man 'Eponyme'. Sie entstehen, wenn z. B. die Bekanntheit eines Namens zu einer Gattungsbezeichnung führt…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=rdt6IoMYWR8C&pg=PA82

    Viele Wörter der deutschen Sprache enthalten Eigennamen oder gehen - oft kaum mehr erkennbar - vollständig auf Eigennamen zurück. Solche Wörter nennt man 'Eponyme'. Sie entstehen, wenn z. B. die Bekanntheit eines Namens zu einer Gattungsbezeichnung führt…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=rdt6IoMYWR8C&pg=PA89&lpg=PA89&dq=rudolf+k%C3%B6ster+eigennamen+im+deutschen+wortschatz,+Kart%C3%

    Viele Wörter der deutschen Sprache enthalten Eigennamen oder gehen - oft kaum mehr erkennbar - vollständig auf Eigennamen zurück. Solche Wörter nennt man 'Eponyme'. Sie entstehen, wenn z. B. die Bekanntheit eines Namens zu einer Gattungsbezeichnung führt…



Ähnliche Suchbegriffe