1,224 Ergebnisse für: gedenkort
-
Protokolle des Anschlags - Erfolglos, also schuldig - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/protokolle-des-anschlags-erfolglos-also-schuldig-1.3234593?source=rss
Zum Auftakt einer Vortragsreihe zum Gedenkort für das Olympiaattentat 1972 spricht Archivdirektorin Sylvia Krauss über den damaligen Innenminister Bruno Merk und dessen umfangreichen Nachlass
-
Auch Schweizer starben in den Konzentrationslagern der Nazis – eine Gedenkstätte für sie gibt es bisher nicht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/ein-zeichen-fuer-vergessene-schweizer-opfer-des-nazi-regimes-ld.1410409
Rund 1000 Schweizer sperrten die Deutschen in Konzentrationslager, mindestens 200 starben. Bis anhin fehlt nicht nur ein Gedenkort für sie, sondern auch eine umfassende Forschungsarbeit.
-
Großbauprojekt in Lichterfelde-Süd: "Das Lager soll als öffentlicher Gedenkort erhalten bleiben" - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossbauprojekt-in-lichterfelde-sued-das-lager-soll-als-oeffentlicher-gedenkort-erhalten-blei
Eine Bürgerinitiative kämpft für einen Gedenkort auf dem Neubaugebiet in Lichterfelde. Dort befand sich ein Kriegsgefangenen-Stammlager der Nazis. Finanzieren soll es der Investor.
-
Gedenkort für Mehmet Turgut - Rostock: Leise Töne in Beton - [ART]
https://web.archive.org/web/20161030191441/http://www.art-magazin.de/szene/8738-rtkl-gedenkort-fuer-mehmet-turgut-rostock-leise-toene-beton
Wie sieht ein angemessener Gedenkort für Opfer des NSU aus – darüber wird kurz vor der Eröffnung des Mahnmals für Mehmet Turgut in Rostock debattiert
-
Großbauprojekt in Lichterfelde-Süd: "Das Lager soll als öffentlicher Gedenkort erhalten bleiben" - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/grossbauprojekt-in-lichterfelde-sued-das-lager-soll-als-oeffentlicher-gedenkort-erhalten-bleiben/22831298.html
Eine Bürgerinitiative kämpft für einen Gedenkort auf dem Neubaugebiet in Lichterfelde. Dort befand sich ein Kriegsgefangenen-Stammlager der Nazis. Finanzieren soll es der Investor.
-
Gegen den Strom: Ein Denkmal für Deserteure der Wehrmacht - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article106199455/Ein-Denkmal-fuer-Deserteure-der-Wehrmacht.html
Rund 30.000 Deserteure wurden in Deutschland während der NS-Zeit zum Tode verurteilt. Vielerorts wird ihnen gedacht. In Hamburg wird nun über einen zentralen Gedenkort diskutiert.
-
Gedenkort Peter Fechter - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/orte/gedenkorte/gedenkort-peter-fechter-297888.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarze Pädagogik: Klo ohne Spülung für die Bettnässer aus dem Heim - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article121546062/Klo-ohne-Spuelung-fuer-die-Bettnaesser-aus-dem-Heim.html
Sie wurden misshandelt und gedemütigt: Bis zu 800.000 Kinder und Jugendliche wurden in der frühen Bundesrepublik Opfer Schwarzer Pädagogik. Jetzt dokumentiert ein Gedenkort in Solingen ihr Leiden.
-
Olympia-Gedenkort: Spaenle stellt Pläne vor | Oberbayern | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20151027051925/http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/olympia-attentat-gedenkort-100.html
Eine grasbewachsene flache Kuppel, darunter eine Dokumentation vom Olympia Attentat 1972 - so wird der Gedenkort am Münchner Olympiagelände aussehen. Bayerns Kunstminister Spaenle hat den überarbeiteten Entwurf vorgestellt.
-
Geschichte des Dorotheen-Quartiers: Zehn Jahre und diverse Abspeck-Runden - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://web.archive.org/web/20181015235347/https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.geschichte-des-dorotheen-quartiers-zehn-jah
Der Bau des Dorotheen-Quartiers war höchst umstritten. Vor allem der geplante Abriss des Hotels Silber erzeugte Protest. Jetzt soll die frühere Gestapo-Zentrale ein Gedenkort werden.