Meintest du:
Gegenbild107 Ergebnisse für: gegenbilder
-
BAUWELT - playing by heart
https://www.bauwelt.de/das-heft/playing-by-heart-kolumba-koeln-2334555.html
Kolumba bezeichnet sich als einen Ort der Langsamkeit. Zurecht, denn die Jahre des Wartens auf Konzeption, Plan und Bau waren lang, aber sie haben sich gelohnt und diesen Ort zu einem ganz besonderen
-
Die Schneemaler Hermann Dischler und Karl Hauptmann - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/die-schneemaler-hermann-dischler-und-karl-hauptmann--116295515.html
Von „schwarzen Thannen“ in „groÃer menge“, „vom „birgig und winterig Landt“ berichtet Sebastian Münster in seiner 1544 erstmals erschienenen „Cosmographey“.
-
Gleichnisse Jesu: Visionen einer besseren Welt - Manfred Köhnlein, Yehuda Bacon - Google Books
http://books.google.de/books?id=ueWkHJNUd84C&pg=PA186&dq=heulen+z%C3%A4hnen+matth%C3%A4us&hl=de&ei=FjhrTvXnKcrpOe_t1MgF&sa=X&oi=
Jesus von Nazareth muss ein hinreissender Lehrer, Prediger, Wundertater gewesen sein, sonst hatte er in dem einen Jahr seines offentlichen Auftretens keine solche weltgeschichtliche Bewegung wie das Christentum entfachen konnen. Zu den Glanzstucken seiner…
-
Evangelischer Gottesdienst live im ZDF - am 09.07. aus der Dorfkirche Habel/Rhön // Osthessen|News
https://osthessen-news.de/n1125929/tann-evangelischer-gottesdienst-live-im-zdf---am-09-07-aus-der-dorfkirche-habel-rh-n.html
Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=121970140
Thomas Kraft wird in Bamberg geboren. Ab 1979 studiert er Neuere deutsche Literatur, Theaterwissenschaft und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, dazwischen arbeitet er bei mehreren Lokalzeitungen mit. 1986 schließt er sein Studium…
-
Gegen die affirmative Funktion von Musik | Ausgabe: 7/08 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/gegen-die-affirmative-funktion-von-musik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Promotion über die Werbung in der DDR | Kulturelle Projekte
http://www.kulturelle-projekte.de/promotion-ueber-die-werbung-der-ddr
Das Forschungsprojekt über die Werbung in der DDR wurde vom deutschen Rundfunkarchiv (DRA) gefördert. 2001 erfolgte die Promotion an der Universität der Künste. Die Veröffentlichung unter dem Titel „Tausend Tele-Tips. Das Werbefernsehen in der DDR“…
-
"Kopf und Körper lassen sich nicht trennen" - Interview - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/570316/Kopf-und-Koerper-lassen-sich-nicht-trennen
"Kopf und Körper lassen sich nicht trennen"
-
Ladies Only! - kunstaspekte
http://www.kunstaspekte.de/ladies-only-2008-06/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Mittelpunkt steht die formale Perfektion: RHEINPFALZ.de
https://www.rheinpfalz.de/artikel/im-mittelpunkt-steht-die-formale-perfektion/
Neustadt-Hambach. Einen 32-Tonner musste Roswitha van der Zander einsetzen, als sie mit ihrem nicht eben leichtgewichtigen künstlerischen Werk vor einigen Wochen von Düsseldorf nach Neustadt umzog. Mittlerweile haben die Plastiken und Zeichnungen aus vier…