101 Ergebnisse für: geleiteter
-
LMU stellt ein Verfahren ein: Plagiat mit gutem Gewissen - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/lmu-stellt-ein-verfahren-ein-plagiat-mit-gutem-gewissen/20708290.html
Die LMU München stellt ein Plagiatsverfahren ein – trotz Fundstellen auf 72 von 174 Seiten der betroffenen Habilitationsschrift.
-
§ 294a SGB V Mitteilung von Krankheitsursachen und drittverursachten Gesundheitsschäden Sozialgesetzbuch (SGB)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB_V&a=294a
(1) Liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass eine Krankheit eine Berufskrankheit im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung oder deren Spätfolgen oder die Folge oder Spätfolge eines Arbeitsunfalls, eines sonstigen Unfalls, einer
-
-
PEN-Zentrum Deutschland unterstützt pics4peace / Von Würzburg in die Welt / boersenblatt.net / 2018-01-03
https://www.boersenblatt.net/artikel-pen-zentrum_deutschland_unterstuetzt_pics4peace.1416247.html.
Das deutsche PEN-Zentrum unterstützt pics4peace – künstlerische Aktionen junger Menschen für Frieden, Freiheit und Demokratie. Namhafte PEN-Autoren werden laut Verband im Rahmen von pics4peace Würzburger Schulen besuchen, um mit den Jugendlichen über die…
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/738411/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entwicklungsprojekte: Lothar Maier
http://www.lothar-maier.eu/entwicklungsprojekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plagiatsvorwurf - Mildes Urteil - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/plagiatsvorwurf-mildes-urteil-1.3788425
Eine Kommission der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität hat den Psychiater Martin Keck entlastet. Dem Wissenschaftler war vorgeworfen worden, Teile seiner Habilitationsschrift plagiiert zu haben.
-
Wahrsagen als Wegweiser durch das eigene Leben
http://www.astro-mainz.de/mitt/hellt2.pdf
Wahrsagen blickt auf eine lange Tradition zurück. Schon im Alten Griechenland wurde beispielsweise das Orakel von Delphi befragt, bevor in der modernen Zeit dann das Lesen des Kaffeesatzes oder das Kartenlegen immer populärer wurde.
-
Erforschung der Nok-Kultur geht in die dritte Runde | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/erforschung-der-nok-kultur-geht-in-die-dritte-runde-32965/?sword_list=nok
Das Wissenschaftler-Team des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Frankfurt/Main, das seit 2005 die Nok-Kultur in Nigeria erforscht, kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das auf…
-
Erforschung der Nok-Kultur geht in die dritte Runde | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/erforschung-der-nok-kultur-geht-in-die-dritte-runde-32965/?sword_list=nok&no_cache=1
Das Wissenschaftler-Team des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Frankfurt/Main, das seit 2005 die Nok-Kultur in Nigeria erforscht, kann seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das auf…