165 Ergebnisse für: gemeinfreier
-
Bereit zu teilen? - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/ueber-uns/aktuelles/bereit-zu-teilen?lang=de
Die Frage nach der Bereitschaft digital zu teilen und digitale Teilhabe zu ermöglichen, geht von einer Option der Kulturerbeeinrichtungen (Museen, Sammlungen und Archive) aus und hinterfragt, wo diese Bereitschaft möglicherweise eingeschränkt ist. Was…
-
Creative Commons-lizenzierte Notenblätter für Advents- und Weihnachtslieder gesucht | musik.klarmachen-zum-aendern.de
http://musik.klarmachen-zum-aendern.de/nachrichten/creative_commons-lizenzierte_notenblaetter_fuer_advents-_und_weihnachtslieder
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit kommt die Lizenzierungsproblematik von Notenblättern auf. Seit gut einem Jahr bietet die GEMA Tarife für Kindergärten und Vorschulen an, damit auch diese Bildungseinrichtungen rechtssicher Kopien davon anfertigen…
-
§ 2 UrhG Geschützte Werke - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UrhG/2.html
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere: 1. Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme; 2....
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?p=625
Das Architekturmuseum der TU Berlin macht Ernst mit Open Access: Über 80.000 Bilder jetzt zur freien Verwendung!
-
§ 64 UrhG Allgemeines - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UrhG/64.html
Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.
-
Mehr als 1250 Jahre Geschichte und Geschichten (Infoblock) - Gemeinde Oftersheim
https://www.oftersheim.de/infoblock/1838
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landgericht Stuttgart: Wikipedia-Fotograf muss Museumsfotos löschen – iRights.info
https://irights.info/artikel/landgericht-stuttgart-wikipedia-fotograf-muss-museumsfotos-loeschen/28033
Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen haben sich vor Gericht gegen einen Wikipedia-Nutzer durchgesetzt, der Fotos ihrer Objekte hochgeladen hatte. Das Landgericht Stuttgart hat entschieden, dass der Fotograf es unterlassen muss, Bilder der Museumsobjekte…
-
"Geistige Eigentumsrechte" auf 500 Jahre alte Bilder | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30781/1.html
Weil es mit dem Verkauf von Bildrechten nicht recht klappt, bedroht ein Londoner Museum jetzt einen Wikipedia-Nutzer
-
Landgericht Stuttgart: Wikipedia-Fotograf muss Museumsfotos löschen – iRights.info
https://irights.info/artikel/landgericht-stuttgart-wikipedia-fotograf-muss-museumsfotos-loeschen/28033#more-28033
Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen haben sich vor Gericht gegen einen Wikipedia-Nutzer durchgesetzt, der Fotos ihrer Objekte hochgeladen hatte. Das Landgericht Stuttgart hat entschieden, dass der Fotograf es unterlassen muss, Bilder der Museumsobjekte…
-
LG Hamburg, 12.07.2013 - 332 S 76/12 - dejure.org
https://dejure.org/2013,39356
Informationen zur Entscheidung LG Hamburg, 2013-07-12 - 332 S 76/12: Volltextveröffentlichungen, Besprechungen u.ä., Verfahrensgang