Meintest du:
Genanalyse109 Ergebnisse für: genanalysen
-
Firmenprofil - EUROIMMUN
http://www.euroimmun.de/ueber-uns/ueber-uns/firmenprofil.html
Das Unternehmen wurde im September 1987 gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Lübeck. Zweigstellen befinden sich in Groß Grönau bei Lübeck (Schleswig-Holstein), Dassow (Mecklenburg-Vorpommern), Rennersdorf (Oberlausitz, Sachsen) und in Pegnitz…
-
Aids: Frühe Ausbreitung von HIV in Afrika rekonstruiert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/aids-fruehe-ausbreitung-von-hiv-in-afrika-rekonstruiert-a-995164.html
Die weltweit häufigste Variante des HI-Virus ist wahrscheinlich um 1920 in Kinshasa entstanden. Entlang von Fährverbindungen und Bahnlinien breitete sich der Erreger aus - auch begünstigt durch die Politik der einstigen deutschen Kolonialmacht.
-
Günstige Winde halfen den Pazifiksiedlern « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/3878610/Gunstige-Winde-halfen-den-Pazifiksiedlern
Beim Ansteuern der entlegensten Inseln ermöglichten Klimaanomalien das Segeln mit dem Wind.
-
Laborlexikon: Glukose im Serum >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/g/Glukose_Serum.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forscher lüften das Geheimnis um Pharao Tutanchamun | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100220085949/http://www.tagesschau.de/kultur/tutanchamun110.html
Der Kindpharao Tutanchamun war bei seinem Tod im Alter von 19 Jahren bereits ein gebrechlicher Mann. Der Herrscher litt als Folge generationenlanger Inzucht des ägyptischen Königshauses an einer Knochenkrankheit. Mit Gen-Analysen fanden Forscher auch…
-
Genetik: Woher stammen die Aschkenasim? Aus Rom? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/1463314/Genetik_Woher-stammen-die-Aschkenasim-Aus-Rom
Eine neue Analyse der mitochondrialen Gene – das sind die, die nur von den Müttern kommen – deutet darauf, dass die weiblichen und für das Judentum entscheidenden Ursprünge in Italien lagen.
-
Laborlexikon: Homocystin >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/h/Homocystin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uwe Böhnhardt: Hat der NSU mit dem Fall Hilal Ercan zu tun? - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article158894295/Hat-der-NSU-etwas-mit-dem-Fall-Hilal-Ercan-zu-tun.html
Nachdem DNA von Uwe Böhnhardt nahe dem Skelett der ermordeten Peggy gefunden wurde, werden auch in Hamburg alte Vermisstenfälle untersucht. Insbesondere das Verschwinden der zehnjährigen Hilal Ercan.
-
-
Mehrere Einwanderungswellen in der Jungsteinzeit | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/mehrere-einwanderungswellen-genetisch-identifiziert-1.18493754
Wer sind die steinzeitlichen Ahnen der heutigen Mitteleuropäer? Eine Studie mit Schweizer Beteiligung will diese Frage nun beantwortet haben.