112 Ergebnisse für: generalisieren
-
Brandanschlag von Neonazis: Mevlüde Genç mahnt 25 Jahre nach Solinger Anschlag zu Versöhnung | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/mevluede-genc-mahnt-25-jahre-nach-solinger-anschlag-zu-versoehnung-100.html
Vor 25 Jahren verlor Mevlüde Genç bei einem Brandanschlag von Neonazis zwei Töchter, zwei Enkelkinder und eine Nichte. Bereits kurz nach dem Anschlag rief sie zu Versöhnung auf - und wurde damit zur Symbolfigur für Verständigung und Toleranz.
-
„Nebenregierung im Pentagon“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/11/19/a0106.nf/text.ges,1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 6 B 1.08 , Beschluss vom 18. Juni 2008 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=180608B6B1.08.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommentar: Wider die Bauhaus-Stürmerei - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article6070709/Wider-die-Bauhaus-Stuermerei.html
Die Moderne ist vielfach traditionsbewusster, als ihre Gegner sie sich wünschen – Gegenrede zu den Elogen an Martin Mosebach.
-
Statt Systemschelte ist Textanalyse gefragt
http://www.volksstimme.de/nachrichten/deutschland_und_welt/meinung_und_debatte/592272_Statt-Systemschelte-ist-Textanalyse-gefragt.html
Eine Relektüre der akademischen Arbeiten des neuen Präsidenten der Humboldt-Universität, Jan-Hendrik Olbertz, nach einer hitzigen öffentlichen Debatt...
-
Kontrollbesuch im Lager | Fürstenfeldbruck
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/serie-erster-weltkrieg-kontrollbesuch-lager-3687233.html
Puchheim – Wie war die Behandlung der Kriegsgefangenen in Bayern? 1917 konnte der Apostolische Nuntius Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., das Puchheimer Lager besuchen. Sein Eindruck war nicht der beste
-
Reichenforscher: „Geld macht nicht zwingend glücklich" « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/meingeld/1327762/Reichenforscher_Geld-macht-nicht-zwingend-gluecklich
Reiche Menschen sind das Forschungsgebiet von Thomas Druyen. Der „Presse" erklärt der Sozialforscher, warum Geld nicht zwingend glücklich macht und was mit uns passieren würde, wenn wir plötzlich ganz viel Geld hätten.
-
Urteil: Linke und Verfassungsschutz - Nicht nur rechtswidrig, sondern dumm - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/urteil-verfassungsschutz-darf-linke-beobachten-nicht-nur-rechtswidrig-sondern-dumm-1.978080
Man kann sich über Lafontaine und Ramelow ärgern, ihre Politik für unsinnig halten. Aber politischer Ärger darf kein Anlass sein, den Leuten den Verfassungsschutz auf den Hals zu hetzen. Ein Fehlurteil.
-
Islam-Comic: Der Araber, der für „Charlie Hebdo“ zeichnete - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138725424/Der-Araber-der-fuer-Charlie-Hebdo-zeichnete.html
Riad Sattouf ist in Frankreich ein Star. Sein Comic „Der Araber von morgen“ ist dort bereits vor dem Anschlag vom 7. Januar erschienen. Es zeichnet das Bild einer gnadenlos rückständigen Gesellschaft.
-
Wehrhahn-Linie - Düsseldorf - Stationen - Schadowstraße
http://www.wehrhahnlinie-duesseldorf.de/detail/de/9/Schadowstra%C3%9Fe
Die Wehrhahn-Linie ist eine neue 3,4 Kilometer lange U-Bahn-Strecke mit sechs Bahnhöfen im Zentrum von Düsseldorf, die von Architekten, Ingenieuren und Künstlern gemeinsam geplant und gebaut wurde.