61 Ergebnisse für: generationsgenossen
-
„Die Liberalisierung war gewaltig“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/09/13/a0143
Vor dem möglichen Ende von Rot-Grün ein Blick zurück auf die intellektuelle Vorgeschichte dieses Projekts: Der Sozialwissenschaftler Claus Offe über den vulkanischen Jürgen Habermas, den maliziösen Niklas Luhmann, Renegaten und die Anpassungsgeschichte der…
-
Vorwärts & nicht vergessen: Ein Journalist nimmt Anstoß - taz.de
https://www.taz.de/Vorwaerts--nicht-vergessen/!5419040
Als Kurt Nelhiebel Nachrichten-Chef bei Radio Bremen werden sollte, intervenierte Innensenator Hans Koschnick. Über einen Journalisten mit Haltung
-
Uwe Friesel über Tsakiridis u. a.: „Super Garde“: VERDAMMT GLATT GEKIFFT - DER SPIEGEL 26/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45702170.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festes Haus im Weltgebraus | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/festes-haus-im-weltgebraus-1.18086004
Peter Behrens war einer der grossen Formgestalter in Deutschland an der Schwelle zur Moderne. Vom Jugendstil-Künstler entwickelte er sich zu einem kühnen Pionier des Industriedesigns und zu einem der führenden Architekten seiner Zeit. Die Erfurter…
-
CDU: Ploff und kusch - DER SPIEGEL 31/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8955481.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ijoma Mangold - Deutscher als jeder Deutsche - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/autobiografie-deutscher-als-jeder-deutsche-1.3635010
Der Literaturkritiker Ijoma Mangold fragt sich in seiner Autobiografie: "War ich überassimiliert?"
-
Tagung über Hans Magnus Enzensberger: Unser Zeit-Genosse - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/unser-zeit-genosse/
Harlekin und Kolibri, Apologet und Kritiker, Anarchist und Konservativer, Diagnostiker und Dichter: Eine Tagung in Marbach über Hans Magnus Enzensbergers zahlreiche Rollen in der Bundesrepublik.
-
Grass-Gedicht: Deutsche haben das Trauma von 1945 nicht überwunden - WELT
https://www.welt.de/kultur/article106164323/Deutsche-haben-das-Trauma-von-1945-nicht-ueberwunden.html
Der Fall Grass: Damit der Antisemitismus des Literatur-Nobelpreisträgers den radikalen Pazifismus vieler Deutscher nicht beleben kann, sollten wir aufhören, von seinem Gedicht zu reden.
-
re:publica 2013: Sascha Lobo wird Realo | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-05/sascha-lobo-realo/komplettansicht
Netzpolitik sei vor allem Politik, sagt Sascha Lobo. Er fordert, im Zweifel gar mit Angela Merkel zu koalieren, um für ein freies, offenes und sicheres Netz zu kämpfen.
-
Götz Alys 68er-Buch "Unser Kampf": Der Studienräte-Schocker - taz.de
http://www.taz.de/!13092/
Götz Aly entlarvt in "Unser Kampf" die 68er als heimliche Nazis. Ein unernstes Buch zu einem ernsten Thema, unterhaltsam wie ein "Donald Duck"-Heft.