Meintest du:
Gesamt.jpg42 Ergebnisse für: gewalt.jpg
-
Stellungnahme zur No Billag-Initiative: Zugang zu Informationen für Minderheiten sicherstellen! — amnesty.ch
https://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/schweiz/dok/2018/stellungnahme-no-billag
Die Umsetzung der «No Billag»-Initiative würde das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit insbesondere für sprachliche Minderheiten gefährden. Dies betont die Schweizer Sektion von Amnesty International Schweiz in ihrer Stellungnahme gegen die…
-
Putin: Nicht mit Olympia von Menschenrechtsverletzungen ablenken — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/russland/dok/2013/putin-nicht-mit-olympia-von-menschenrechtsverletzungen-ab
In drei Monaten beginnen im russischen Sotschi die olympischen Winterspiele. Mit einer weltweiten Kampagne will Amnesty International die zunehmende Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Russland und anhaltende Menschenrechtsverletzungen…
-
Briefaktion: Norma Cruz: Frauenrechtlerin erhält Morddrohungen — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch./de/laender/amerikas/guatemala/dok/2011/briefaktion-norma-cruz
Norma Cruz leitet die Frauenrechtsorganisation Fundación Sobrevivientes (Stiftung Überlebende) in Guatemala-Stadt. Die unerschrockene Frau erhält seit 2008 immer wieder Morddrohungen, weil sie sich gegen Gewalt an Frauen und für Gerechtigkeit einsetzt.…
-
Sexuelle Orientierung und Asyl: Queer Refugees in der Schweiz — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/themen/weitere/lgbt/dok/2010/queer-refugees-in-der-schweiz/ueber-queer-refugees-in-der-schweiz
Queer Refugees sind Flüchtlinge, die aufgrund der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität ihr Land verlassen müssen. Sie fliehen aus der Heimat, weil sie als Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender verfolgt, bedroht und bestraft…
-
Putin: Nicht mit Olympia von Menschenrechtsverletzungen ablenken — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/russland/dok/2013/putin-nicht-mit-olympia-von-menschenrechtsverletzungen-ablenken
In drei Monaten beginnen im russischen Sotschi die olympischen Winterspiele. Mit einer weltweiten Kampagne will Amnesty International die zunehmende Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Russland und anhaltende Menschenrechtsverletzungen…
-
Vertreibungen: Mugabes «Abfallbeseitigung» — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/aktuell/magazin/2008-1/simbabwe-vertreibungen-robert-mugabe
Die humanitären Folgen der Operation Murambatsvina in Simbabwe waren katastrophal: 700000 Menschen wurden im Frühjahr 2005 vom Regime Robert Mugabes aus ihren Häusern vertrieben. Der greise Staatspräsident hat damit unter anderem den Weg für seinen…
-
Neuer Amnesty-Bericht: Folter und Entführungen in der Ukraine — amnesty.ch
http://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/ukraine/dok/2014/folter-und-entfuehrungen
Entführt, brutal geschlagen und gefoltert: Die Schilderungen von Aktivistinnen, Demonstranten und Journalisten, die in der Ostukraine in die Hände bewaffneter Separatisten, aber auch Kiew-treuer Truppen gerieten, sind erschütternd. In einem neuen Bericht…
-
Category:1943 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1943_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sri Lanka: Totgeschwiegenes Grauen — amnesty.ch
https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/publikationen/magazin-amnesty/2013-3/sri-lanka-totgeschwiegenes-grauen
Vor genau 30 Jahren begann der Bürgerkrieg in Sri Lanka. Beendet wurde er 2009 mit einer letzten Gegenoffensive der sri-lankischen Armee im Norden der Insel – die bisher blutigste Militäroperation im neuen Jahrtausend. Seitdem bestreitet und verschleiert…
-
Romafamilien: Zwangsräumungen in Baia Mare, Rumänien — amnesty.ch
https://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/rumaenien/dok/2012/zwangsraeumungen-in-baia-mare
Am 10. April gab der Sprecher des Bürgermeisters in der Online-Zeitschrift eMaramures bekannt, dass die Stadt plane, die informelle Siedlung Piritia zu räumen. Die Bewohner seien informiert worden, dass sie aus dem Areal wegziehen müssen und nach Ablauf…