43 Ergebnisse für: goup
-
Südkoreas Präsident - Herr Lee und seine Skandale - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/suedkoreas-praesident-herr-lee-und-seine-skandale-1.1420724
Illegale Wahlkampfgelder, Steuerhinterziehung und Bespitzelung prominenter Landsleute: Südkoreas Präsident Lee Myung Bak rettet sich aus jeder Affäre, die Justiz konnte ihn bislang nicht belangen. Spätestens im Ruhestand könnte sich das aber ändern.
-
China: Geschäft geht vor Menschenrechte - Ignoranz zahlt sich aus - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/coup-von-bertelsmann-random-house-und-penguin-verschmelzen-zum-mega-buchverlag-1.170953
Kurzlebige Empörung: Ein Jahr nach den Olympischen Spielen in Peking fühlen sich die Sponsoren bestätigt. Aus ihrer Sicht war es richtig, den Forderungen der Menschenrechtler nicht nachzugeben.
-
Eduard Reisch aus Bayern: Lizenz zum Sprengen - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/eduard-reisch-aus-bayern-lizenz-zum-sprengen-1.1877114
Noch nie zuvor wurde in Europa ein so hohes Gebäude gesprengt wie der AfE-Turm in Frankfurt. Der Mann, der die 950 Kilogramm Sprengstoff am Sonntag zünden wird, kommt aus einem kleinen bayerischen Dorf und trägt den Spitznamen "Krater-Edi".
-
Wegen Russland: Schweden und Finnland denken um - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verhaeltnis-skandinavien-russland-furcht-vor-dem-grossen-nachbarn-1.2076227
Die Nähe zu Russland zwingt Finnland und Schweden, wegen der Ukraine-Krise ihre Sicherheitspolitik zu überdenken.
-
CDU-Streit - Konservativ - was ist das? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-streit-konservativ-was-ist-das-1.74146
Konservativ, das war mal der Markenkern der Union, noch unter Helmut Kohl. Heute weiß Angela Merkel: Damit lässt sich keine Wahl mehr gewinnen. Die konservativen Strömungen sind sich nicht mal einig, wofür sie eigentlich stehen.
-
Wie Google und Amazon die Wikipedia gefährden - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/wikipedia-und-das-geld-gefaehrliche-geberlaune-1.4333588
Wikipedia ist nicht auf Profit aus ist. Doch Tech-Konzerne spenden in Millionenhöhe, sie profitieren massiv vom kostenlos bereitgestellten Wissen.
-
Freihandel: Rückzug der USA aus TPP könnte China nutzen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/freihandel-trumps-rueckzug-aus-dem-freihandel-laesst-chinesen-jubeln-1.3347298
Donald Trump ordnete den Rückzug der USA aus dem Freihandelsabkommen TPP an. Das könnte ausgerechnet dem Konkurrenten China nutzen.
-
China: Die große grüne Mauer soll die Wüste aufhalten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sz-serie-am-gelben-fluss-chinas-gruene-armee-soll-die-wueste-aufhalten-1.3305870
In China breitet sich die Wüste Gobi aus. Eine Mauer aus Bäumen soll die Desertifikation in Gansu, Ninxia, Innere Mongolei stoppen.
-
Reden wir über Geld - "Warum sollte ich einem Narren Geld schenken?" - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/reden-wir-ueber-geld-wu-renbao-warum-sollte-ich-einem-narren-geld-schenken-1.1037255
Wu Renbao ist der Patriarch der reichsten Gemeinde Chinas. Wie er unter Mao die Planwirtschaft austrickste - und warum er von Geldpräsenten nichts hält.
-
SelfADSI : Microsoft Security Identifier (SID) Attribute
http://www.selfadsi.de/deep-inside/microsoft-sid-attributes.htm
SelfADSI : Microsoft Security Identifier (SID) Attribute