64 Ergebnisse für: gouverneursrat

  • Thumbnail
    http://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Archiv/2012/Q3/press_20120730_An-Open-Currenc

    Es wird Zeit, über neue Ansätze zur Lösung der europäischen Krise nachzudenken, denn die bisherige Rettungsstrategie hat nicht funktioniert. Die Krisenländer werden nun schon im fünften Jahr mit billigen Krediten der Europäischen Zentralbank (EZB) und der…

  • Thumbnail
    http://www.imf.org/external/np/exr/facts/deu/glanced.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.imf.org/external/np/exr/facts/deu/glanced.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article7348272/China-in-der-Weltbank-maechtiger-als-Deutschland.html

    Die 186 Mitgliedstaaten der internationalen Entwicklungshilfeorganisation haben ihre Stimmrechte neu verteilt. Vor allem China profitiert von der Reform, die endlich Schluss macht mit einem jahrelangen Ungleichgewicht. Doch nicht alle Schwellenländer sind…

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rettungspakete108.html

    Auf mehr als 600 Milliarden Euro summieren sich die Rettungspakete für Staaten der Eurozone. Die Programme für Irland, Portugal, Spanien und Zypern sind abgeschlossen. Nach Griechenland floss aber bereits mehr Geld als in die anderen Krisenländer zusammen.…

  • Thumbnail
    http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2012/PK0600/index.shtml

    Webseite des Österreichischen Parlaments.

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/inland/bundesverfassungsgericht190.html

    Das Bundesverfassungsgericht hat die Mitwirkung Deutschlands am Euro-Rettungsschirm ESM und am Fiskalpakt unter Auflagen gebilligt. Demnach muss die Bundesregierung sicherstellen, dass die Haftung Deutschlands auf 190 Milliarden Euro begrenzt ist und…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789280,00.html

    Hat die Europäische Zentralbank der Regierung in Rom Sparmaßnahmen vorgeschrieben? Die Vermutung gibt es schon länger, doch nun hat die italienische Zeitung "Corriere della Sera" das Diktat aus Frankfurt veröffentlicht: Für Premier Berlusconi ist der Brief…

  • Thumbnail
    http://www.europasenat.de/de/europasenat

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/dollar-usa-gefaehrden-euroraum-und-schwellenlaender-a-1008293.html

    Die zunehmende Kraft des Dollars ist riskant für den Rest der Welt. Wenn der Kurs weiter steigt, drohen Währungsturbulenzen, Pleitewellen, Staatsbankrotte. Auch Deutschland bekommt massive Probleme.



Ähnliche Suchbegriffe