57 Ergebnisse für: gründervaters
-
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - Materialdienst - Sechste Jahrestagung des "Netzwerks Apostolische Geschichte"
http://www.ezw-berlin.de/html/15_3247.php
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse…
-
Freiheitliche Partei Österreichs: Wie hätt' ma's denn gern? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-02/freiheitliche-partei-oesterreichs-regierung-opposition-identitaet
Der Skandal um Nazilieder in einer Burschenschaft offenbart das Problem der FPÖ: Sie kann sich zwischen Regierungspartei und Oppositionsbewegung nicht entscheiden.
-
Midterm-Wahlen in den USA: Das sind die ersten muslimischen Frauen im US-Kongress - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article183417380/Midterm-Wahlen-in-den-USA-Das-sind-die-ersten-muslimischen-Frauen-im-US-Kon
Erstmals ziehen zwei muslimische Frauen in den US-Kongress ein: Ilhan Omar, 37, und Rashida Tlaib, 42. Die beiden Demokratinnen gehören dem linken Flügel ihrer Partei an. Ihre Positionen ähneln sich – auch in Bezug auf den Nahostkonflikt.
-
Frankreich: Erstmals Holocaust-Leugner im Gefängnis? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21715/1.html
Rechtsextremer Parlamentarier verurteilt
-
Götz Aly: "Hitlers Volksstaat – Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus": Die Agenda 2010 – noch ein Sieg über den Faschismus
http://www.gegenstandpunkt.de/radio/2005/ga050404.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Midterm-Wahlen in den USA: Das sind die ersten muslimischen Frauen im US-Kongress - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article183417380/Midterm-Wahlen-in-den-USA-Das-sind-die-ersten-muslimischen-Frauen-im-US-Kongress.html
Erstmals ziehen zwei muslimische Frauen in den US-Kongress ein: Ilhan Omar, 37, und Rashida Tlaib, 42. Die beiden Demokratinnen gehören dem linken Flügel ihrer Partei an. Ihre Positionen ähneln sich – auch in Bezug auf den Nahostkonflikt.
-
200 Jahre Tradition und Wandel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/200_jahre_tradition_und_wandel_1.582214.html
Der 10. November 1807 war der Gründungstag des Zürcher Musikhauses Hug. 200 Jahre später befindet sich die Firma noch immer in Familienbesitz, nun in der sechsten Generation, und der Hauptsitz am Limmatquai ist das grösste Fachgeschäft der Musikbranche in…
-
200 Jahre Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
https://web.archive.org/web/20071117054107/http://www.krefeld.ihk.de/de/jubi/hintergrund2.htm
Willkommen bei der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein! Wir informieren über Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen der Wirtschaftsregion Krefeld - Mönchengladbach - Neuss - Viersen. Sie erhalten eine Vielzahl von…
-
Donald Trump: So reich ist der künftige US-Präsident - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article161363211/Reicher-als-alle-anderen-Praesidenten-zusammen.html
Bislang galt John F. Kennedy als der reichste Präsident der US-Geschichte. Immobilientycoon Donald Trump übertrumpft ihn nicht nur darin, er hat sogar Chancen auf einen noch verwegeneren Titel.
-
Geschichte, Kunst, Kultur im Ãberblick | wissen.de
https://web.archive.org/web/20101001160440/http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/reisen/reisefuehrer/mauritius_und_
Geschichte, Kunst, Kultur im Ãberblick