4,474 Ergebnisse für: grünland
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Häselteiche
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000146
Landwirtschaftlich extensiv genutztes Grünland, zusammengesetzt aus einem Mosaik von Flachmoor, Trockenwiesen und Laubgehölzen, Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten
-
Kühe und Rinder evakuieren - tools - eliteplus - Elite Magazin
https://www.elite-magazin.de/eliteplus/tools/brandgefaehrlich-9282366.html
Feuer, Sturm oder Flut sind auf einem Milchviehbetrieb nicht an der Tagesordnung. Wie jedoch evakuiert man große Herden, wenn doch eine Katastrophe eintritt?
-
Fisser Gerste: Eine alte Landsorte mit Zukunft | Landwirtschaftskammer - Ackerkulturen
https://tirol.lko.at/fisser-gerste-eine-alte-landsorte-mit-zukunft+2500+2595062
Die Erfolgsgeschichte einer alten Landsorte.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Weinberghalde Gruol
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4179003000015
Landschaftsprägender, südexponierter, steiler Hangbereich mit Streuobstbeständen (Altbäume), Hecken, Gebüschgruppen, als Weide genutztes Grünland, z.T. mit Halbtrockenrasencharakter mit geschützten Pflanzenarten; Erholungsgebiet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Häselteiche
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000146
Landwirtschaftlich extensiv genutztes Grünland, zusammengesetzt aus einem Mosaik von Flachmoor, Trockenwiesen und Laubgehölzen, Lebensraum seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Landschaftsbestandteile der Neckartalaue zwischen Benningen und Freiberg und Landschaftsbestandteile in den Gewannen Steinlanden, Oberer Beihinger Weg und Seelach (4 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000007
Abwechslungsreiche Kulturlandschaft; offene, als Grünland genutzte Talaue, Streuobstwiesen, Hecken und Raine an den Hangbereichen, der Erholungswert soll erhalten und wiederhergestellt werden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Waldhägenich (3 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000058
Durch Grünland geprägte Kulturlandschaft als Brut-, Nahrungs- und Rastbiotop für die in den Wiesenlandschaften heimische, bedrohte Tierwelt; klimaregulierende Funktion und Grundwasserschutz.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09012006
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Rheinniederung von Karlsruhe bis Philippsburg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000076
Mäanderzone der Rheinniederung: rezente und ausgedeichte Aue mit Auen- und Feuchtwäldern, Extensivgrünland auf Dämmen. Altaue mit Feuchtwäldern und Grünland auf Niedermoortorf.
-
Sonnenpark in St. Pölten - Grüne Oase bleibt Bauland - noen.at
http://www.noen.at/st-poelten/sonnenpark-in-st-poelten-gruene-oase-bleibt-bauland/16.188.014
Beschluss zum Verkauf ist aufgehoben, Fläche wird aber nicht in Grünland umgewidmet. Vereine und Stadt werden demnächst Modalitäten für Park-Betrieb klären.