139 Ergebnisse für: grabungsteam
-
Irschen: Spätantike Siedlung in Irschen entdeckt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/oberkaernten/aktuelles_oberkaernten/5066082/Irschen_Spaetantike-Siedlung-in-Irschen-entdeck
Eine Lehrgrabung der Innsbrucker Universität förderte eine Höhensiedlung südlich der Drau zutage. Dietmar Simoner lieferte Initialzündung.
-
Nachrichten:2016-05-27: Unas-Pyramide und drei Gräber im ägyptischen Saqqara zugänglich – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Nachrichten:2016-05-27:_Unas-Pyramide_und_drei_Gr%C3%A4ber_im_%C3%A4gyptischen_Saqqara_zug%C3%A4n
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Tod eines jungen Jägers - BAB Lokalanzeiger
http://www.bab-lokalanzeiger.de/mediathek/27644/Der_Tod_eines_jungen_Jaegers.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten:2016-05-27: Unas-Pyramide und drei Gräber im ägyptischen Saqqara zugänglich – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Nachrichten:2016-05-27:_Unas-Pyramide_und_drei_Gr%C3%A4ber_im_%C3%A4gyptischen_Saqqara_zug%C3%A4nglich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irschen: Spätantike Siedlung in Irschen entdeckt « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/oberkaernten/aktuelles_oberkaernten/5066082/Irschen_Spaetantike-Siedlung-in-Irschen-entdeckt
Eine Lehrgrabung der Innsbrucker Universität förderte eine Höhensiedlung südlich der Drau zutage. Dietmar Simoner lieferte Initialzündung.
-
LWL - Startseite - Landesmuseum-Herne
http://www.lwl-landesmuseum-herne.de/
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne zeigt mit rund 10.000 Funden die Geschichte der Menschheit in der Region Westfalen.
-
LWL - Startseite - Landesmuseum-Herne
https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne zeigt mit rund 10.000 Funden die Geschichte der Menschheit in der Region Westfalen.
-
Langjährige Suche nach 14000 Jahre altem Bernsteinkopf in Weitsche erfolgreich.
https://web.archive.org/web/20100610171851/http://www.urgeschichte.de/weitsche/fundkopf.htm
Seit 1991 werden in einem Projekt der Urgeschichtsabteilung des Niedersächsischen Landesmuseums die Ackerflächen in der Talaue der Jeetzel bei Weitsche, Ldkr. Lüchow-Dannenberg, systematisch nach Feuersteinwerkzeugen und -abfällen abgesucht...
-
Archäologen entdecken alten Friedhof von Wallerfangen
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Friedhof-Wallerfangen-Archaeologen-entdecken-alten-Friedhof-von-Wallerfangen;art26205,36245
Ein Fenster in die Vergangenheit ist derzeit im Ortszentrum von Wallerfangen geöffnet. Wo bis Juli noch der „Goldene Schwan“ gestanden hat, legen Grabungen des Landesdenkmalamtes nun Strukturen frei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen dürften.
-
Archäologen entdecken alten Friedhof von Wallerfangen
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Friedhof-Wallerfangen-Archaeologen-entdecken-alten-Friedhof-von-Wallerfangen;art26205,3624533
Ein Fenster in die Vergangenheit ist derzeit im Ortszentrum von Wallerfangen geöffnet. Wo bis Juli noch der „Goldene Schwan“ gestanden hat, legen Grabungen des Landesdenkmalamtes nun Strukturen frei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen dürften.