75 Ergebnisse für: grafik.gif
-
Curtius-Preise an Ulrich Raulff und Adam Soboczynski — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/133-2013
Die Jury des Ernst-Robert-Curtius-Preises, der von der Universitätsgesellschaft Bonn getragen, finanziert und verliehen wird, hat jetzt über die Preisträger 2013 entschieden. Den mit 8.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält der Historiker und…
-
Ehrung für Professor Armin Falk — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/289-2011
Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Armin Falk von der Universität Bonn bekommt den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die Auszeichnung wird von der Commerzbank-Stiftung gestiftet und ist mit 30.000 Euro dotiert. Die…
-
Hart genug für den Bonner Winter — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/335-2010
Eine in Botanischen Gärten nur selten zu findende Art ist die Taiwanie (Taiwania cryptomeriodes). Sie gehört zu den Nadelgewächsen, ist also mit dem Tannenbaum verwandt. Die Botanischen Gärten der Universität Bonn führen die Art im Januar 2011 als Pflanze…
-
Erster Max Planck Fellow am Forschungszentrum caesar — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/pressrelease.2012-12-13.2787161652
Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Prof. Dr. Peter Gruss, hat Prof. Dr. Michael Famulok von der Universität Bonn als Max Planck Fellow an das Forschungszentrum caesar berufen. Michael Famulok wird bei caesar eine Arbeitsgruppe leiten, die sich mit…
-
Wissenschaftliches Fehlverhalten — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/198-2011
Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht dem Europa-Abgeordneten Georgios Chatzimarkakis den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Das Gremium folgt damit der Empfehlung des Promotionsausschusses,…
-
Margarita Mathiopoulos verliert ihren Doktorgrad — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/096-2012
Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn entzieht Margarita Mathiopoulos den Doktortitel. Das hat der Fakultätsrat in seiner heutigen Sitzung bestätigt. Das Gremium bekräftigt damit den entsprechenden Beschluss des Promotionsausschusses vom 2.…
-
Universität Bonn trauert um Friedrich Hirzebruch — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/142-2012
Die Universität Bonn trauert um Professor Dr. Friedrich Hirzebruch. Wie heute bekannt wurde, verstarb der große Bonner Mathematiker am Pfingstsonntag im Alter von 84 Jahren. Professor Hirzebruch lehrte und forschte bis zu seiner Emeritierung 1993 an der…
-
App warnt vor Handy-Abhängigkeit — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/009-2014
Eine neue kostenlose App erlaubt es Smartphone-Nutzern, ihren Umgang mit dem Handy zu messen. Informatiker und Psychologen der Universität Bonn haben das Miniprogramm entwickelt. Wer es installiert, kann damit etwa sehen, wie viel Zeit er täglich mit dem…
-
Humboldt-Professur für Islamwissenschaftlerin — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/105-2015
Die renommierte Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Judith Pfeiffer will mit einer Humboldt-Professur aus Großbritannien an die Universität Bonn kommen. Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat der Bonner Alma Mater den Zuschlag gegeben, mit der…
-
Professor Dr. Wolfgang Lück zum Max-Planck-Fellow ernannt — Universität Bonn
http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/262-2012
Der Bonner Mathematiker Professor Dr. Wolfgang Lück (55) ist von der Max-Planck-Gesellschaft zum „Fellow“ am Max-Planck-Institut (MPI) für Mathematik in Bonn ernannt worden. Die Berufung stellt eine besondere Auszeichnung dar, die nur wenigen…