559 Ergebnisse für: grenzregime
-
Peggy Sue Gerron gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article181751542/Peggy-Sue-Gerron-gestorben.html
Ihr Name ist längst in die Popgeschichte eingegangen: Peggy Sue Gerron inspirierte Buddy Holly zu seinem Hit.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989 - Ausgabe 18 (2018), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2018/02/30907.html
Rezension über Klaus Schroeder / Jochen Staadt (Hgg.): Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989. Ein biografisches Handbuch (= Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin; Bd. 24), Bruxelles…
-
Henrik Bispinck - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/henrik-bispinck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christian Jakob - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/christian-jakob.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
G. Sälter: Grenzpolizisten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-14562
Dass die hermetische Abriegelung und totale Kontrolle der Westgrenzen für die Partei- und Staatsführung der DDR systemrelevant und für deren Staat von konstitutiver Bedeutung war, ist von der Forschung in den vergangenen Jahren vielfach herausgearbeitet…
-
-
Klaus-Dieter Baumgarten - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/klaus-dieter-baumgarten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Umstrittene Studie zu Mauertoten "nicht verfügbar" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundeszentrale-fuer-politische-bildung-umstrittene-studie-zu-mauertoten-nicht-verfuegbar/235
Zweifel an Zahl der DDR-Grenzopfer: Maria Nooke unterstützt die Überprüfung der Studie. Die Bundeszentrale für politische Bildung nimmt sie aus dem Programm.
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Umstrittene Studie zu Mauertoten "nicht verfügbar" - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundeszentrale-fuer-politische-bildung-umstrittene-studie-zu-mauertoten-nicht-verfuegbar/23597380.html
Zweifel an Zahl der DDR-Grenzopfer: Maria Nooke unterstützt die Überprüfung der Studie. Die Bundeszentrale für politische Bildung nimmt sie aus dem Programm.
-
Liminal People | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2009/06/18/liminal-people
Juliane Karakayali und Serhat Karakayali zeigen, dass Migration als Heterotopie gefasst werden müsse, d.h. als ein Raum, in dem die nationalen Grenzen des Politischen und Sozialen hinterfragt werden und über das Neue nachgedacht wird.