51 Ergebnisse für: großmächtigen
-
Kapitel 1 des Buches: Abende auf dem Vorwerke bei Dikanjka und andere Erzählungen von Nikolai Wassiljewitsch Gogol | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/abende-auf-dem-vorwerke-bei-dikanjka-und-andere-erzahlungen-3168/1
»Was ist das für eine neue Sache: ›Abende auf dem Vorwerke bei Dikanjka‹? Was sind das für ›Abende‹? Und die hat irg
-
Deutsche Biographie - Beuther, Michael
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116158751.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 11 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/623/11
Zu den alten Zeiten, als der liebe Gott bisweilen noch sichtbarlich auf Erden wandelte, um die Menschen zu prüfen, und niemand weiß, ob er dies nicht
-
KRIMINALFÄLLE: „Ich bin lebendig, und ihr seid tot“ - DER SPIEGEL 11/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15930919.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andersen, Hans Christian, Märchensammlung, Märchen, Die Nachtigall - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Andersen,+Hans+Christian/M%C3%A4rchensammlung/M%C3%A4rchen/Die+Nachtigall
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Möglichkeit des Romans - Essay - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/essay/die-moeglichkeit-des-romans.html?highlight=kermani
Navid Kermani: Essay vom 29.10.2007
-
Seite 30.76, Roten | eLexikon | Lvoll=1
http://www.peter-hug.ch/lexikon/Alle_Elemente/30_0076
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Seite 30.76, Roten | eLexikon | Lvoll=1
-
Geistige Gesundheit im Atomic Café | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Geistige-Gesundheit-im-Atomic-Cafe-3406436.html
In Politik und Film drängt sich die gleiche Frage auf: Wie verrückt muss ein Staatschef sein, der die Bombe wirft?
-
Die beiläufige Rolle der »Jüngstentages Heiligen« im Erzählwerk Karl Mays
http://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1980/125.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hillebille
http://www.goslarer-geschichten.de/showthread.php?883-Hillebille
An anderer Stelle (Goslarer Anekdoten) hatte ich bereits die launige Rubrik "Hillebille" erwähnt, die jahrzehntelang immer Samstags in der GZ erschien. Verfasser war der goslarer Kinderbuchautor Hans W. Ulrich, der dort auf humoristische Weise aktuelle…