59 Ergebnisse für: großpolnischen
-
800 Jahre Köpenick. Von Jaxa zu den Wettinern: Herrschaft, Burg und Stadt Köpenick im 12.und 13. Jahrhundert. Internationales Kolloquium | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=10637
IACZO DE COPNIC. Der legendäre Jaxa von Köpenick war in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts der letzte vom Reich unabhängige slawische Fürst zwischen Elbe und Oder. Anfang des 13. Jahrhunderts gehörte Köpenick zum Herrschaftsbereich des Markgrafen Konrad…
-
Oberrabbiner Marcus (Mordechai) Lazarus Jaffe
http://www.juden-in-mecklenburg.de/Personen/Marcus_Mordechai_Lazarus_Jaffe
Oberrabbiner Marcus (Mordechai) Lazarus Jaffe
-
Autor Żychliński | Szlachta Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.szlachta.wikia.com/wiki/Autor_%C5%BBychli%C5%84ski
zurück Empfohlene Zitierweise „Teodor Żychliński des Wappens Szeliga“, Autor in: WIKIa Szlachta [Onlinefassung]; URL: http://www.de.szlachta.wikia.com/, Zugang .. . .. . 20.. .
-
Datenbank: Jüdische Grabsteinepigraphik
http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sel=ans&function=Ins&anzeige=classic&inv=0096
Die epigraphische Datenbank epidat ediert jüdische Grabinschriften in digitaler Form.
-
Mitarbeiter:Carsten L. Wilke - Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
http://www.steinheim-institut.de/wiki/index.php/Mitarbeiter:Carsten_L._Wilke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: M. Dulinicz: Frühe Slawen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=8979&verlage=1491
Rezension zu / Review of: Dulinicz, Marek: : Frühe Slawen im Gebiet zwischen unterer Weichsel und Elbe. Eine archäologische Studie
-
warthe_von_konin_bis_zantoch [rudern.de - Gewässerkatalog]
http://gewaesser.rudern.de/warthe_von_konin_bis_zantoch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. phil. Johannes Müller — Willkommen am Institut für Ur- und Frühgeschichte der CAU Kiel
http://www.ufg.uni-kiel.de/de/mitarbeiterinnen/professoren/jmueller
Professur für Ur- und Frühgeschichte / Prähistorische Archäologie
-
Deutsche Biographie - Heinrich II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124379036.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-