415 Ergebnisse für: gundremmingen
-
Akw Gundremmingen: Die "Camerata Nucleare" - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/gallery106128565/Die-Camerata-Nucleare.html
Atomkraftwerke gelten nicht gerade als Heimstätte der Musen. Im Schatten des Akw Gundremmingen probt jedoch seit 26 Jahren das Orchester "Camerata Nucleare" - das nun einen neuen Namen sucht.
-
AKW Gundremmingen : Politik begrüßt Verzicht auf Leistungserhöhung | Schwaben | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20131219120754/http://www.br.de/nachrichten/schwaben/atomstrom-ausweitung-gundremmingen100.html
Das Atomkraftwerk in Gundremmingen hat seinen umstrittenen Antrag auf Ausweitung der Stromproduktion nach massiven Protesten zurückgezogen. Lob kommt aus dem bayerischen Umweltministerium. SPD und Grüne sind erleichtert.
-
Aktuelles - Nachrichten · Gemeinde Gundremmingen
http://www.gundremmingen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomexperte Dieter Majer erklärt die Risiken im Atomkraftwerk Gundremmingen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Atomexperte-Dieter-Majer-erklaert-die-Risiken-im-Atomkraftwerk-Gundremmingen;art4299,143
Dieter Majer war für die Sicherheit der Kernkraftwerke zuständig. Jetzt erklärte er vor Atomkraftgegnern in Leipheim, warum er Kernkraftwerke wie das in Gundremmingen für zu gefährlich hält.
-
Atomexperte Dieter Majer erklärt die Risiken im Atomkraftwerk Gundremmingen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Atomexperte-Dieter-Majer-erklaert-die-Risiken-im-Atomkraftwerk-Gundremmingen;art4299,1431256
Dieter Majer war für die Sicherheit der Kernkraftwerke zuständig. Jetzt erklärte er vor Atomkraftgegnern in Leipheim, warum er Kernkraftwerke wie das in Gundremmingen für zu gefährlich hält.
-
Atomkraftwerke in Deutschland - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20070929102142/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomkraftwerke/artikel/atomkraftwerke_in_deutschland/
Sie werden uns noch lange erhalten bleiben: Die 17 Atomkraftwerke der Bundesrepublik. Denn der Atomkonsens sichert den Stromkonzernen ungestörten Betrieb ihrer Anlagen zu. Verbindliche Ausstiegsfristen gibt es nicht, eine Lösung für das Problem
-
Atomenergie: Atomkraftwerk Gundremmingen nicht sicher - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/atomenergie-atomkraftwerk-gundremmingen-nicht-sicher/19481866.html
Die Schlagzeile „Kernschmelze nicht auszuschließen“ ist zwar etwas kühn hergeleitet. Aber der Atomexperte Manfred Mertins kommt zu dem Schluss, dass „die notwendigen Voraussetzungen zur Störfallbeherrschung in Gundremmingen nicht gegeben“ seien.
-
Vor 50 Jahren: Erstes deutsches Groß-AKW wird "kritisch" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-50-Jahren-Erstes-deutsches-Gross-AKW-wird-kritisch-3293409.html
Am 14. August 1966 kam im Block A des AKW Gundremmingen die erste Kettenreaktion zustande. Dort ereignete sich knapp zehn Jahre später der erste tödliche Unfall in einem deutschen AKW.
-
Energie: Reststrom für Kernkraftwerk Gundremmingen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/kreis_neu_ulm/reststrom-fuer-kernkraftwerk-gundremmingen-14385214.html
In Block B des Atomkraftwerks werden zum letzten Mal Brennelemente ausgetauscht.
-
Rückbau Gundremmingen: Reaktorblock A wird seit 30 Jahren abgebaut | Schwaben | Nachrichten | BR.de
https://archive.is/20140303175338/http://www.br.de/nachrichten/schwaben/kernkraftwerk-gundremmingen-rueckbau-100.html
Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich zum zweiten Mal. Als Folge des Gaus in Japan hat die Bundesregierung den Ausstieg aus der Kernkraft bis 2022 beschlossen. Im KKW Gundremmingen wird schon seit 1983 rückgebaut.