112 Ergebnisse für: haldensleber
-
350 neue Arbeitsplätze bei Hermes
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/1334799_350-neue-Arbeitsplaetze-bei-Hermes.html
Der Hamburger Handelskonzern Otto erweitert sein Logistikzentrum in Haldensleben. In das dortige Hermes Versandzen-trum werden 39 Millionen Euro investi...
-
Altes Großprojekt sorgt für Ärger
https://www.volksstimme.de/lokal/haldensleben/gefahrenstelle-altes-grossprojekt-sorgt-fuer-aerger
Der Unterhof in Hundisburg sorgt für Ärger. Das Gelände verfällt zusehends, das Dach des alten Schafstalles könnte zur Gefahr werden.
-
Museum Haldensleben - Die Fabrikanten- und Künstlerfamilie Uffrecht
http://www.museumhaldensleben.de/flyer2/hdl_uffrecht.htm
Die Vermittlung von Regional- und Zeitgeschichte am Beispiel von Leben und Werk konkreter Personen und Familien ist ein Schwerpunkt der Ausstellungsarbeit des Museums Haldensleben. So wird sich die 2006 fertig gestellte Ausstellung zur Familie Uffrecht dem…
-
Neuigkeiten aus Haldensleben - Start - haldensleben.de
http://www.haldensleben.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuigkeiten aus Haldensleben - Start - haldensleben.de
http://www.stadt-haldensleben.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drei Chefs stehen Seite an Seite
https://www.volksstimme.de/lokal/haldensleben/museum-drei-chefs-stehen-seite-an-seite
Das Museum Haldensleben dokumentiert seit über 100 Jahren regionale Geschichte. Drei Museumsleiter haben daran erheblichen Anteil.
-
FMSD 15: Mensch-Umweltbeziehungen zwischen 4000 und 2200 cal BC Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an Mooren und trichterbecherzeitlichen Fundplätzen der Altmark: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/schwerpunktprogramm/publikationen/altmark/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
FMSD 13: Zwischen Elbe und Ems. Die Siedlungen der Trichterbecherkultur in Nordwestdeutschland: Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung - SPP 1400
http://www.monument.ufg.uni-kiel.de/schwerpunktprogramm/publikationen/fmsd-13-zwischen-elbe-und-ems-die-siedlungen-der-trichterbecherkultur-in-nordwestdeutschland/
Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung. Zur Entstehung und Entwicklung neolithischer Großbauten und erster komplexer Gesellschaften im nördlichen Mitteleuropa
-
Brunotte, Friedrich Wilhelm Gottlieb
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1774.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. in Sachsen-Anhalt (FBK) - Autor - Detailinformationen
http://fbk-lsa.de/index.php?id=21&autor=46
Keine Beschreibung vorhanden.