601 Ergebnisse für: hardlinern
-
Interview mit Fawwaz Traboulsi: Ein kollektives Geschichtsbuch für den Libanon - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-fawwaz-traboulsi-ein-kollektives-geschichtsbuch-fur-den-libanon
Bekannt ist der Libanon als Schweiz des Nahen Ostens und als Schauplatz für Stellvertreterkriege. In seinem neuen Buch beleuchtet der Historiker und Politologe Dr. Fawwaz Traboulsi die wechselvolle Geschichte des Zedernstaates. Mona Sarkis sprach mit dem…
-
Porträt des türkischen Koranexperten Ömer Özsoy: Modernes Islamverständnis statt Missionsgedanke - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/portrat-des-turkischen-koranexperten-omer-ozsoy-modernes-islamverstandnis-statt
Den Koran im historischen Kontext begreifen – so die Kernbotschaft von Ömer Özsoy. Seit 2006 ist der aus Kayseri stammende Koran-Experte erster muslimischer Theologieprofessor auf einem deutschen Lehrstuhl. Von Arian Fariborz
-
Interview mit Erol Özkoray:: Konflikt mit dem Militär ist schon in der Verfassung angelegt - Qantara.de
http://de.qantara.de/Konflikt-mit-dem-Militaer-ist-schon-in-der-Verfassung-angelegt/5237c5309i1p90/index.html
Eines der größten Hindernisse auf dem Weg in die EU ist der Einfluss der türkischen Armee auf die Politik. Der Journalist Erol Özkoray glaubt, dass die Militärs eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU entschieden ablehnen. Mit ihm sprach Attila Azrak.
-
Podiumsdiskussion: "Arabische Staaten drei Jahre nach dem Aufbruch – Die neue Landschaft der Medien"
https://de.qantara.de/inhalt/podiumsdiskussion-arabische-staaten-drei-jahre-nach-dem-aufbruch-die-neue-landschaft-der
Eine Veranstaltung , die die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeinsam mit dem GOVERNANCE CENTER Middle East | North Africa an der HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance organisiert.Referenten:Anna Antonakis-Nashif, Politologin.…
-
Rolf Hosfeld: Operation Nemesis: Die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/rolf-hosfeld-operation-nemesis-die-turkei-deutschland-und-der-volkermord-an-den-armeniern
Welche politischen Umstände den Völkermord an den Armeniern ermöglichten, beschreibt das Buch "Operation Nemesis" von Rolf Hosfeld. Auch die Rolle Deutschlands wird berücksichtigt. Eine kritische Betrachtung von Amin Farzanefar.
-
Religiöse Fernsehsender in der arabischen Welt: Showtime für TV-Prediger - Qantara.de
http://de.qantara.de/Showtime-fuer-TV-Prediger/4173c143/
Religiöse Fernsehsender erfreuen sich im arabischen Raum zunehmender Beliebtheit: In den vergangenen zehn Jahren starteten 60 bis 80 islamische TV-Satellitensender, die allesamt den "wahren" Islam verkünden wollen. Hintergründe von Mona Sarkis
-
Muslimische Seelsorge: Ein offenes Ohr für Muslime - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/muslimische-seelsorge-ein-offenes-ohr-fur-muslime
Seit vier Jahren gibt es das muslimische Seelsorge-Telefon in Berlin, weltweit das erste überhaupt. Egal ob Ehekrise oder Probleme beim Fasten - Muslime hören hier anderen Muslimen zu, helfen ihnen in schwierigen Lebenslagen. Die Nachfrage danach wächst…
-
Eine Anti-Biographie des islamischen Religionsgründers: Die Mohammed-Fiktion - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/eine-anti-biographie-des-islamischen-religionsgrunders-die-mohammed-fiktion
Der niederländische Arabist Hans Jansen hat sich an eine Biographie über den Propheten Mohammed gewagt. Seine zunächst nachvollziehbare Kritik an den religiösen Quellen schlägt aber schell in pauschale Verurteilungen um, so der Islamwissenschaftler Stefan…
-
Nach dem Tod von Osama Bin Laden: Neue Chancen für Afghanistan, den Westen und die islamische Welt - Qantara.de
http://de.qantara.de/Neue-Chancen-fuer-Afghanistan-den-Westen-und-die-islamische-Welt/16157c39/index.html
Der renommierte britisch-pakistanische Buchautor und Korrespondent für Pakistan und Afghanistan, Ahmed Rashid, begreift den Tod Bin Ladens als große Chance für den Westen: US-Präsident Obama sollte nun sein vor zwei Jahren in Kairo gegebenes Versprechen…
-
Symposiumsreihe "Das geistige Erbe des Islam": Koranwissenschaftliche Ansätze auf dem Prüfstand - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/symposiumsreihe-das-geistige-erbe-des-islam-koranwissenschaftliche-ansatze-auf-dem-prufstand
Auf dem internationalen Symposium "Das geistige Erbe des Islam: Koranwissenschaften heute" der Frankfurter Goethe-Universität wurden zeitgemäße Methoden der Koranauslegung kritisch hinterfragt. Erhard Brunn informiert.