109 Ergebnisse für: hauptschülern
-
Analphabeten: Mehr als sieben Millionen Deutsche sind Honks - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article140925318/Mehr-als-sieben-Millionen-Deutsche-sind-Honks.html
„Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse“– die Bildungsbürokratie will ihnen helfen. Kann Hans nachholen, was Hänschen nie gelernt hat? Wir sollten ehrlich mit unserer Verblödungsindustrie sein.
-
Jugendliche engagieren sich für Stolpersteine - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/rahden/rahden/20630694_Jugendliche-engagieren-sich-fuer-Stolpersteine.html
Rahden. Seit Jahren erinnert ein Gedenkstein am Rathaus-Parkplatz an die frühere Rahdener Synagoge. Nun soll die Erinnerung an die einstigen Rahdener...
-
Zum Tod von Joachim Bruhn - konkret online
https://konkret-magazin.de/aktuelles/aus-aktuellem-anlass/aus-aktuellem-anlass-beitrag/items/zum-tod-von-joachim-bruhn.html
Gestern ist der Autor und Verleger Joachim Bruhn gestorben. In konkret hat er seit 1984 zahlreiche Artikel veröffentlicht. Zur Erinnerung hier eine Glosse aus konkret 4/2005: Hartz …
-
Es gibt Schlimmeres als Disco-Klang, Rocker-Sound, und Kneipen-Jargon. Eine Attacke auf die Apostel des guten, wahren und richtigen Deutsch: Unsere Landessprache und ihre Leibwächter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/35/unsere-landessprache-und-ihre-leibwaechter/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
-
Jugendgästehaus - "Max Mannheimer ist ein Vorbild" - Dachau - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-namenspatron-fuer-jugendgaestehaus-max-mannheimer-ist-ein-vorbild-1.972277
Ein Zeichen gegen das Vergessen: Das Jugendgästehaus in Dachau wird künftig den Namen des KZ-Überlebenden Max Mannheimer tragen.
-
Die soziale Zusammensetzung der Parteimitgliederschaften | Infografiken | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/zahlen-und-fakten/140358/soziale-zusammensetzung
Die Mitgliederschaften der Parteien haben eine unterschiedliche soziale Zusammensetzung, d.h. sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht, Alter, Bildung, Beruf, Gewerkschaftsmitgliederschaft und Konfession. In allen Parteien sind Frauen, Jüngeren
-
DJI - Thema 2007/10 Integration - diskriminiert oder selbst ausgegrenzt?
https://web.archive.org/web/20080605221737/http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=777&Jump1=LINKS&Jump2=15
Thema 2007/10 Integration - diskriminiert oder selbst ausgegrenzt?:
-
"Niemals vergessen" - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/verl/verl/7245778_Niemals-vergessen.html
Verl. Die Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete Verler Familie Hope ist jetzt an einem Platz vereint...
-
Die soziale Zusammensetzung der Parteimitgliederschaften | Infografiken | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/zahlen-und-fakten/140358/soziale-zusammensetzung
Die Mitgliederschaften der Parteien haben eine unterschiedliche soziale Zusammensetzung, d.h. sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht, Alter, Bildung, Beruf, Gewerkschaftsmitgliederschaft und Konfession. In allen Parteien sind Frauen, Jüngeren