256 Ergebnisse für: heilsames
-
Stefan George: Der Dichterfürst - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=digitaz-artikel&ressort=ku&art=3721&no_cache=1
Komm in den totgesagten Park zum Cruisen: In seiner Stefan George-Biografie enthüllt Thomas Karlauf dessen Herrschaftspraktiken und den homoerotischen Kern des Werks.
-
Don DeLillos 9/11-Roman: Die Sprache nach dem Einschlag - taz.de
http://www.taz.de/!6832/
Der amerikanische Schriftsteller DeLillo hat einen Roman über 9/11 geschrieben. Vermessener Anspruch - verblüffendes Ergebnis: "Falling Man" scheitert nicht ganz.
-
Traditionsunternehmen unter Druck: Brockhaus frei im Netz - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/brockhaus-frei-im-netz-1/?src=SZ&cHash=194c4150d2
Das Internet bringt das klassische A-Z-Lexikon Brockhaus unter Druck. Um sich gegenüber Wikipedia zu behaupten und will der Verlag seine gesamte Enzyklopädie online stellen. Willkommen im 21. Jahrhundert.
-
Beleidigung: Ehre, Würde und Integration | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-04/beleidigung-ehre-justiz-fischer-im-recht/komplettansicht
Ist "Du Schwuler" eine Beleidigung? Sind "Ehrenmorde" verständlich? Was die Justiz tun kann, um den Ehrvorstellungen sehr unterschiedlicher Menschen gerecht zu werden.
-
Öko-Rap: Ich singe auch für Pflanzen - taz.de
http://www.taz.de/!49456/
Deutschlands erster Ökorapper Meyah Don studiert Agrarwissenschaften und arbeitet seit 15 Jahren und vier Alben daran, den Umweltschutz auch als Rap-Thema durchzusetzen.
-
Studie über K-Gruppen: Große Bizarre Kulturrevolution - taz.de
http://www.taz.de/!56019/
Die antiautoritäre Bewegung überließ sich in den 1970ern den maoistischen Gruppen. Unter ihrem Einfluss wurde ein ungeschminkter Nationalismus vertreten.
-
Blogger verspottet Chinas Staatsfernsehen: Hohn für das "Eunuchen-Medium" - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/blogger-verspottet-chinesisches-staatsfernsehen/
Chinas populärster Blogger und Rennfahrer Han Han nimmt das Staatsfernsehen CCTV aufs Korn: Dessen Funktionäre wollten einen selbstverschuldeten Brand vertuschen.
-
Songs für Kinder und Erwachsene: Tiere sind nie online - taz.de
http://www.taz.de/!5202321/
Café Unterzucker aus München singt in breitem Bayrisch für die humorbegabte Familie. Beteiligt ist Micha Acher von The Notwist.
-
Der "Balkanizer" über Integration: "Viele Ex-Jugos sind unsichtbar" - taz.de
http://www.taz.de/!5119803
Der Autor und Musiker Danko Rabrenovic hat mit der Geschichte seiner Integration in Deutschland eine Lücke gefüllt. Sie heißt "Der Balkanizer".
-
Britisches Filmdrama über Teenager: Leben im Aquarium - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/leben-im-aquarium/
"Fish Tank", der zweite Film der Regisseurin Andrea Arnold, spielt in britischen Sozialbausiedlungen. Schauspielneuling Katie Jarvis bewegt sich darin wie eine Naturgewalt.