73 Ergebnisse für: hepatische

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/lamivudin/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://www.bgu-tuebingen.de/forschungkarriere/siegfried-weller-institut-fuer-unfallmedizinische-forschung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Paracetamol?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27202

    Kroschke-Förderpreis – verliehen durch die Kroschke-Stiftung Ahrensburg, Dotation: 10 000 DM, an den Verein SoMA e.V. Die Preisträgerin ist eine bundesweit aktive Elterninitiative der „Selbsthilfeorganisation für Missbildungen des Analbereichs“....

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/869/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/923331/uniklinikum-tuebingen-weitere-uterus-transp

    Bald könnte auch in Deutschland eine Frau mit einer gespendeten Gebärmutter ein Baby bekommen. In Tübingen ist die Transplantation geglückt. Und das Klinikum plant schon weitere.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-27538

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3258

    Seltene, chronische, durch zahlreiche, große, heftig juckende Knoten gekennzeichnete Erkrankung, die als Maximalform der Prurigo simplex subacuta (oder knoti...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/179430/Pharmakokinetische-Wechselwirkungen-Das-Interaktionspotenzial-der-Fluorchinolone

    Einzelne Fluorchinolon-Antibiotika können zu Änderungen der Konzentrations- Zeit-Profile anderer Arzneimittel führen. Fluorchinolone sind eine Untergruppe der Chinolone. Die Verbindungen werden als Antibiotika eingesetzt, die zu den Gyrasehemmern...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=109829

    Das akute Leberversagen (ALV) ist ein schwerwiegendes Krankheitsbild, das ohne adäquate Therapie mit hoher Letalität assoziiert ist. Diverse Ursachen können zum ALV führen, wodurch eine Ursachenabklärung sehr komplex ausfällt, und alle Disziplinen...



Ähnliche Suchbegriffe