66 Ergebnisse für: herakleios
-
Fritz Schwarz Experiment Wörgl site:de.wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=Fritz+Schwarz+Experiment+W%C3%B6rgl+site:de.wikipedia.org&lr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aloysias Astrobiologie Äthan
http://www.sepedia.info/de/DQA/7133a/Aloysias_Astrobiologie_%C3%84than.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bulgarien Vorgeschichte
http://www.timediver.de/Bulgarien_Vorgeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Witnesses to a World Crisis - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/18873.html
Rezension über James Howard-Johnston: Witnesses to a World Crisis. Historians and Histories of the Middle East in the Seventh Century, Oxford: Oxford University Press 2010, XXXIV + 573 S., ISBN 978-0-19-920859-3, GBP 90,00
-
Phokassäule
http://www.roma-antiqua.de/antikes_rom/forum_romanum/phokassaeule
Die Phokassäule: Ehrensäule für Kaiser Phokas auf dem Forum Romanum
-
The Making of Byzantium, 600-1025 - Mark Whittow - Google Books
https://books.google.de/books?id=bFh-ASmKksYC
Mark Whittow presents a clear, up-to-date reassessment of the Byzantine empire during a crucial phase in the history of the Near East. Against a geopolitical background (superbly illustrated with fourteen maps), his book covers the last decade of the Roman…
-
Antikefan --> Das antike Persien
http://www.antikefan.de/kulturen/persien.html
Geschichte des antiken Persien
-
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Professorinnen_und_Professoren/esders.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorträge und Veröffentlichungen - Website von Nadine Quenouille
http://nadine-quenouille.de/artikel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Wolfram Brandes: Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (AdW)
https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/byzantinische-rechtsquellen/mitarbeiter/brandes-wolfram/
Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.