Meintest du:
Hinterhöfe755 Ergebnisse für: hinterhöfen
-
Hamburg: Was lehrt der türkische Konsulatsunterricht? - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article168372175/Was-lernen-Kinder-im-Tuerkischunterricht-an-staatlichen-Schulen.html
Hunderte Lehrer erteilen türkischstämmigen Kindern an Schulen Türkischunterricht, entsandt von der Türkei. Doch, was lehren sie? Zu denken wie Erdogan? Hamburg hat die Praxis unter die Lupe genommen.
-
Mein altes West-Berlin: Berliner Orte - Tanja Dückers - Google Books
https://books.google.de/books?id=icDLDQAAQBAJ&pg=PAPT24&dq=Leysieffer#v=onepage
Inspiriert von Walter Benjamins Buch »Berliner Kindheit um 1900« reflektiert Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltags-Betrachtungen lässt sie das Leben und das Lebensgefühl im Westen…
-
Renommiertes Internat: Louisenlund – Wie die Elite ausgebildet wird - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article3794620/Louisenlund-Wie-die-Elite-ausgebildet-wird.html
Das berühmte Eliteinternat Louisenlund in Schleswig-Holstein wird 60 Jahre alt. In dem beeindruckenden Herrenhaus an der Schlei wird gelehrt, dass Bildung nicht nur auf Wissenschaft beruht. Den Schülern wird Verantwortung beigebracht. Elend und soziale…
-
Bruder Christophs Freunde leben auf der Straße- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/bruder-christophs-freunde-leben-auf-der-strasse/
Bruder Christoph Gerenkamps Herz schlägt für Menschen in Not. Im Canisiushaus seiner Brüdergemeinschaft und in Münsters City kümmert er sich um Wohnungslose und Bedürftige. Gerade hat der 50-Jährige sein 25-jähriges Ordensjubiläum gefeiert.
-
Gastarbeiterliteratur. Zu Hause in der Fremde? Oder ein internationales Problem der Emigration?: In den Hinterhöfen der deutschen Sprache | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/15/in-den-hinterhoefen-der-deutschen-sprache/seite-3
Ein Streifzug durch die deutsche Literatur von Ausländern
-
Tischgespräch: Ali Aslan ist der Türöffner bei der Deutschen Welle - WELT
https://www.welt.de/kultur/article117579071/Ali-Aslan-ist-der-Tueroeffner-bei-der-Deutschen-Welle.html
Der ehemalige St.Pauli-Fußballspieler, der jetzt die Sendung „Quadriga“ moderiert, hasst Etikettierungen. Er will kein erfolgreicher „Deutsch-Türke“ sein, sondern versteht sich als Wanderer zwischen den Welten.
-
Schule versagt bei Integration: Lehrerin Ingrid Freimuth prangert an - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/plus174828989/Schule-versagt-bei-Integration-Lehrerin-Ingrid-Freimuth-prangert-an.html
Kaum Sanktionen, dafür Machogetue und „Respekt“-Gequatsche: So versagen unsere Schulen bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, sagt Ingrid Freimuth. Die Lehrerin fordert ein Umdenken.
-
Auswanderer: Deutschlands Talente verlassen in Scharen das Land - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138249483/Deutschlands-Talente-verlassen-in-Scharen-das-Land.html
Deutsche Akademiker sind hierzulande unzufrieden, viele wandern aus. Sie sehnen sich nach Karriere und einem besseren Lebensstandard. Dafür nehmen sie sogar in Kauf, dass der Preis hoch ist.
-
Spontane Versammlungen von Nordafrikanern an Silvester - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article160767784/Gruppenbildung-wie-aus-dem-Nichts.html
Mehrere Städte registrieren an Silvester spontane Versammlungen von Nordafrikanern, darunter auch aggressive Gruppen. Allein in NRW waren laut Polizei 2000 Personen der „fahndungsrelevanten Klientel“ unterwegs.
-
Die Suche nach dem "perfekten Medium" - news.ORF.at
https://orf.at/v2/stories/2163714/2163694/
Das Künstlerkollektiv monochrom wird 20 Jahre alt und feiert mit der Ausstellung „Die waren früher auch mal besser“ im Wiener Museum auf Abruf (MUSA) ihr ebenso umfangreiches wie vielfältiges Werk zwischen Netzkultur, Bildender Kunst, Theaterproduktion und…