66 Ergebnisse für: hirtenbriefen
-
Zur Beisetzung von Pfarrer Brüsewitz am 26.8.1976 in Rippicha, Kreis Zeitz | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/zur-beisetzung-von-pfarrer-bruesewitz-am-2681976-in-rippicha-kreis-zeitz/blatt/10/
Nach dem Suizid von Oskar Brüsewitz fand am 26. August1976 die Beerdigung statt. Das MfS dokumentierte den Ablauf der Beisetzung.
-
Bericht zur Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz in Zeitz | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/bericht-zur-selbstverbrennung-von-pfarrer-oskar-bruesewitz-in-zeitz/blatt/40/
Nach der Selbstverbrennung von Pastor Oskar Brüsewitz dokumentierte das MfS in einem Bericht die Tat und die Hintergründe.
-
Lageskizze vom Ort der Selbstverbrennung von Pfarrer Brüsewitz | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/lageskizze-vom-ort-der-selbstverbrennung-von-pfarrer-bruesewitz/blatt/22/
Nach der Selbstverbrennung von Pastor Oskar Brüsewitz dokumentierte das MfS die Ereignisse und fertigte eine Lageskizze vom Ort des Geschehens.
-
Vergangenheit - Schmerzliche Suche nach der Wahrheit - Dachau - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/vergangenheit-schmerzliche-suche-nach-der-wahrheit-1.3468302
Während der NS-Zeit starben zahlreiche Menschen in der Psychiatrie in Haar. Der Bezirk hat Aufklärung angekündigt. Dazu gehört auch die Frage, wie der ehemalige Direktor der Klinik, Anton Edler von Braunmühl, einzuordnen ist
-
Bericht zur Selbstverbrennung von Pfarrer Oskar Brüsewitz in Zeitz | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/bericht-zur-selbstverbrennung-von-pfarrer-oskar-bruesewitz-in-zeitz/blatt/44/
Nach der Selbstverbrennung von Pastor Oskar Brüsewitz dokumentierte das MfS in einem Bericht die Tat und die Hintergründe.
-
Kirche im Krieg | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
http://www.ibka.org/kirche-im-krieg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen auf den Seiten des Bistums Görlitz
http://www.bistum-goerlitz.de/?page_id=387
Das Bistum, die Dekanate und Gemeinden sowie verantwortliche Personen werden vorgestellt.
-
Deutsche Biographie - Philipp Gotthard Graf von Schaffgotsch
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104243244.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Dominus fortitudo – Der Herr ist meine Stärke." Bischof Dr. Albert Stohr (1890–1961) – Hirte in schwieriger Zeit - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/lehmann-dominus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bischofskonferenz: Geschichte
https://www.dbk.de/ueber-uns/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.