173 Ergebnisse für: historiographen
-
gisela_aebtissin_von_nivelles_+_907
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/karolinger_lotharingische_linie/gisela_aebtissin_von_nivelles_907.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Vorlesung: Wie man Geschichte schreibt. Historiographie im Mittelalter Universität Münster
https://studium.uni-muenster.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=232194&moduleCall=webInfo&publish
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Encyclopedia of the Medieval Chronicle - Ausgabe 13 (2013), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2013/06/19970.html
Rezension über Graeme Dunphy (ed.): Encyclopedia of the Medieval Chronicle, Leiden / Boston: Brill 2010, 2Bde., LXXXIV + 1748 S., ISBN 978-90-04-18464-0, EUR 399,00
-
Winkelmann, Friedhelm - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/121171477
Prof. Dr. theol. habil. / tätig in Rostock: 1992-1995 / zuletzt als Professor (C4) für Kirchengeschichte [Langeintrag]
-
-
Collinistraße | MARCHIVUM
https://www.marchivum.de/de/strassennamen/collinistrasse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hopfgartenstraße
http://www.dresdner-stadtteile.de/Zentrum/Johannstadt/Strassen_Johannstadt/Hopfgartenstrasse/hopfgartenstrasse.html
Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Hopfgartenstraße im Dresdner Stadtteil Loschwitz, einzelne Gebäude, Gaststätten und Firmen
-
Guntersblum - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=2225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatbund Landschaft Eiderstedt e.V
http://www.heimatbund-eiderstedt.de/historisches-eiderstedt/koege/index.html
Es handelt sich um den oder einen der ältesten Köge Eiderstedts und er wurde anfangs von einem 1.5 m hohen Sommerdeich umgeben
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Genealogische Herrschaftslegitimierung in Text und Bild
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-228669
Im Zentrum der Dissertation steht die Untersuchung der 1518 fertig gestellten 'Fürstlichen Chronik' des Freiburger Juristen und Historiographen Jakob Mennel. Sein monumentales, fünfbändiges Werk berichtet auf mehr als 2600 Text- und Bildseiten von der…