92 Ergebnisse für: hochwasserrückhaltebeckens

  • Thumbnail
    https://www.murrhardt.de/de/Rathaus/Verbaende-und-Beteiligungen/Wasserverband-Murrtal/Projekte/Hochwasser-Rueckhaltebecken-Oppenweiler

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81150000083.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/9312

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/117-millionen-euro-fuer-kommunale-massnahmen-im-bereich

    Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft

  • Thumbnail
    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/117-millionen-euro-fuer-kommunale-massnahmen-im-bereich-wasserwirtschaft-und-altlasten-1/

    Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/besserer-schutz-vor-hochwasser-id8562334.html

    Auch wenn die Stadt Oberhausen vor einem Emscher-Hochwasser gut geschützt ist, muss das nicht bedeuten, dass eine Überflutung künftig auszuschließen ist. Die Emschergenossenschaft baut jetzt vor - mit einem Rückhaltebecken am Emscher-Oberlauf in Dortmund.

  • Thumbnail
    https://www.merkur.de/lokales/regionen/becken-entschaerft-hochwasser-213633.html

    - VON WOLFGANG SCHÖRNER Penzberg - Während der Weiterbau des Deichs in Maxkron noch in den Sternen steht, macht sich die Stadt Penzberg daran, ihren Teil des Hochwasserschutzes zu realisieren. Im Juni beginnt

  • Thumbnail
    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/A72-Finale-fuer-den-letzten-Autobahnneubau-artikel9148568.php

    Wer in diesen Tagen auf der A 72 nach Leipzig fährt, kommt ab Borna ins Grübeln. Auf etlichen Kilometern Länge sieht es aus, als hätte beiderseits der B 95 ein Sturm seine Spuren hinterlassen. | 9148568 Regionales Regionales

  • Thumbnail
    http://www.smul.sachsen.de/ltv/13754.htm#article15279

    Die Stau- und Flussmeisterei Gottleuba des Betriebs Oberes Elbtal ist verantwortlich für die Talsperre Gottleuba, die Talsperre Kauscha und das Hochwasserrückhaltebecken Osterzgebirge sowie für zahlreiche Flüsse I. Ordnung. Dazu zählen: Bahre, Bahra,...

  • Thumbnail
    https://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/spektakulaere-funde-an-schloss-rheydt-aid-1.3800499

    Auf der Baustelle für das Hochwasserrückhaltebecken fanden Archäologen Reste eines 13 000 Jahre alten Lagerplatzes aus der Steinzeit. Experten sind



Ähnliche Suchbegriffe