105 Ergebnisse für: hohenfried
-
Uta-Maria Schütze - Schauspielerin
http://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-uta-maria-schuetze.html
Profil von Uta-Maria Schütze auf dem Castingportal Schauspielervideos
-
Treffen zwischen Bush und Blair - "Abu Ghraib war unser größter Fehler" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/treffen-zwischen-bush-und-blair-abu-ghraib-war-unser-groesster-fehler-1.914184
US-Präsident Bush und Großbritanniens Premier Blair haben Fehler in ihrer Irak-Politik eingeräumt. Für die Misshandlungen im US-Militärgefängnis Abu Ghraib "werden wir noch lange zahlen müssen", sagte Bush. Außerdem kündigte er an, sich künftig "etwas…
-
Geschichte der Blasphemie - Als der "Lattengustl" im Fernsehsessel lümmelte - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/geschichte-der-blasphemie-als-der-lattengustl-im-fernsehsessel-luemmelte-1.1431311
In Bayern sind die Rufe nach einem Blasphemie-Paragraphen nichts Neues. Schon Ludwig Thoma, Herbert Achternbusch, Udo Lindenberg und der bayerische SPD-Chef Florian Pronold sorgten mit flapsigen Äußerungen für Empörung - bei Kirchenmännern, Politikern und…
-
Barcelona: Zahl der Todesopfer steigt auf 15 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlag-in-barcelona-behoerden-geben-identitaet-des-terror-fahrers-von-barcelona-bekannt-1.3634765
Inzwischen hat die Polizei die Identität des Hauptverdächtigen bekannt gegeben. Es handelt sich wohl um den 22-jährigen Younes Abouyaaquoub.
-
Verschenkt meine Filme! - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/urheberrecht-verschenkt-meine-filme-1.1794040
Zwei radikale Lösungsvorschläge, um illegale Filmseiten auszutrocknen. Vom Drehbuchautor Fred Breinersdorfer
-
Mexiko: Musik und Drogenmafia - Sing oder stirb, Hombre! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/mexiko-musik-und-drogenmafia-sing-oder-stirb-hombre-1.976722
Musik des Gemetzels: Im Auftrag von Killern müssen mexikanische Musiker Mord und Totschlag glorifizieren - und leben gefährlich. Am 26. Juni starb Sergio Vega einen Tod, den er schon gedichtet hatte.
-
Digitale Lebenswelten - Der tiefe Blues der Plattenindustrie - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/digitale-lebenswelten-der-tiefe-blues-der-plattenindustrie-1.338710
Die Musikindustrie kämpft ums Überleben. Raubkopien und Musik-Downloads im Internet machen der Branche zu schaffen. Radikale Ideen wie eine virtuelle Musikbibliothek sollen die Rettung bringen.
-
US-Kino: "Atlas Shrugged" - Kriecherische Staatsschranzen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/us-kino-atlas-shrugged-die-letzten-helden-des-unternehmertums-1.1090521-2
Erstaunlicherweise nämlich dreht sich in der verqueren Retro-Science-Fiction des Films alles ums Eisenbahnwesen. Seit Fliegen unbezahlbar geworden ist, wurde di...
-
Theater im Auto - Und irgendwann beschlagen die Scheiben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-im-auto-und-irgendwann-beschlagen-die-scheiben-1.428801
Rollendes Theater in einem wunderschönen alten "Citroën Déesse": zwei Schauspieler agieren auf den Vordersitzen, drei Zuschauer passen auf die Rückbank - und eine Stadt ist die Bühne. Tom Stromberg und Stefan Pucher touren mit dieser Miniperformance durch…
-
Trailerpremiere "Das Glück der großen Dinge" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/trailerpremiere-das-glueck-der-grossen-dinge-nur-masslos-ueberfordert-1.1675260
Maisie muss in "Das Glück der großen Dinge" mit Julianne Moore und Steve Coogan erleben, wie ihre Familie sich auflöst. Die Trailerpremiere.